Folia Canonica 7. (2004)
EASTERN CANON LAW BIBLIOGRAPHY (7)
EASTERN CANON LAW BIBLIOGRAPHY (7) 341 46* Troianos, Spyros N., «E7ciaK07toç Kai povayoi» (= Bischof und Mönche), in: Diakonia und Wort, 441-461 (mit dt. Zsfg.). - Über das Verhältnis des Mönchtums zur Hierarchie. 47* Troianos, Spyros N., «H xéXeoti tot) Tápoo sç s7tô\|/ecoç 7to)aisiaKoó ôikcxîod» (= Die kirchliche Trauung vom Standpunkt des weltlichen Rechts aus), in: Die Eheschließung in der Orthodoxen Kirche, 67-84. 48* Vavouskos, Anastasios K., To SiKcdcopa apviiaecoç 07iaKoiiç 7tpoç Tov E7tíoK07to Katà xouç icpouç kovóvec (= Das von den heiligen Kanones [den Klerikern] eingeräumte Recht, ihrem Bischof nicht zu gehorchen), in: Nomokanonika 3 (2004) 23-52 (mit ffanz. Zsfg.). V. Beziehungen zwischen Staat und Kirche (auch historisch) Kpázog Kai EKKÀi/aia, I (= Staat und Kirche, I), in: EteoOspoxtraa / Iaiopucá (= Beiheft „Istorika“ der Tageszeitung „Eleftherotypia“) Nr. 233 (Donnerstag, 22. April 2004). 50 S. Mit zahlr. Abb. - Das Sonderheft enthält folgende Beiträge: 49* Troianos, Sp. N., «nokxsia Kat Eiadriaia axo îtpœtpo BuÇâvxio» (= Staat und Kirche in der frühbyzantinischen Zeit) (S. 6-12). so* Leontaritou, B., «Atopiopôç EKKÜicnaoxtKcbv açiœpaxoôyojv» (= Die Anstellung kirchlicher Amtsträger) (S. 14-21). 51* Papagianni, El., «BoÇavxtvô Kpàxoç Kat piaOoSoaia xou stpripspta- koú ic7.f|pot)» (= Der byzantinische Staat und das Einkommen der Geistlichen in den Pfarrgemeinden) (S. 22-29). 52* Leontsini, M., «AuxoKpaxoptKd f|5uaa Kai ítaxptKá Soypaxa» (= Kaiserliche Edikte und Dogmenlehre der Kirchenväter) (S. 32-37). 53* Vlysidou, B., «O NiKÓ'Aaoc Muoxikôç Kat i] auxoKpaxopiKii eçou- aia» (= Nikolaos Mystikos und die Kaisermacht) (S. 38—43). 54* Lampakis, St., «To ayiapa xcov Apaevtaxobv» (= Das Schisma der Arseniten) (S. 44-48). 55* Konidaris, Ioannis M., «Politique religieuse de l’État hellénique», in: Les Cultes et l’État en Grèce, 261-266. 56* Kourtis, Georgios, «H oupßo/.i] xi]ç vopoloyiaç xoo Ei)p[5oi)/.ioo xr|ç EjtiKpaxeiaç axriv sppqvEÎa xqç 7tap. 1 xoo àpOpou 3 xoo Eovxàypaxoç 1975/2001» (= Der Beitrag der Rechtsprechung des Obersten Verwal-