Dr. Murai Éva szerk.: Parasitologia Hungarica 11. (Budapest, 1978)

die einen Durchmesse: von 5-6 ja (im Durchschnitt 5, 2 u) hat, herum kragi n irtig verdickt, sonst gleichmässig dick. Die Sporulation dauert 5-6 Tage (nach PELLÉRDY 3-4 Tage, na< I »UVIER 6 Ta­ge). Das meistens Kiemlich grosse und regelmässig c« staltete Oocysten-Resid tum mit einem Durchmesser von 12-15 .ti ist gut sichtbar. C'rösse der gestreckt spindelförmigen Sporocysten 20, 5-25 x 7-8, 5 ja (in. Durchschnitt 21,5 x 7,7 u). An einem Ende zugespitzt. Sporocysten» Residuum aus einigen Körnchen bestehend. Pathogenität: Nach unseren Beobachtungen ohne pathologische Bedeutung. Abb. 6: Eimeria robertsoni (Oocyste) Abb. 7: Eimeria sculpta (Oocyste) E. sculpta Madsen, 1938 (Abb. 7) Wirt: Lepus europaeus. - Lokalisation: Darmkanal. - Fundorte in Ungarn: Komitate Fejér, Somogy, Pest, Bács-Kiskun, Heves, Szolnok, Békés, Szabolcs-Szatmár (Tabelle 1).­Befallsextensität: 55%, - Befallsintensität: 1 - ++++. Grösse der ei- bis birnenförmigen Oocysten 30-44x 22-32ju. Äussere Oberfläche der bräunlichgelben Hülle dicht gekörnelt. Die zweischichtige, ca. 1-1,7 ia dicke Hülle bildet eine 4-7, 5,u breite Mikropyle. Dauer der Sporulation 2-3 Tage. Kein Oocysten-Residuum vorhanden. Sporocysten eiförmig, 15-18 x 8-10 ja gross, im Inneren mit grossem, unregelmässig gestaltetem Resi­duum. Über die Pathogenität dieser Art stehen uns keine Angaben zur Verfügung.

Next

/
Oldalképek
Tartalom