A Pest Megyei Levéltár. Levéltárismertető (Budapest, 2004)

Aus der Geschichte des Komitats Pest

1945 mit 240 Mitgliedern neu. Im Sommer 1945 veränderte sich das Gebiet des Komitats. Vom Komitat Fejér wurden die Siedlungen Érd (Hanselbek), Diósd (Orasch), Tárnok, Sóskút, Pusztazámor und Százhalombatta, vom Komitat Nógrád den Bezirk Szob, die Gemeinde Nógrádverőce und das Kreisnotariat Penc zum Komitat Pest angeschlossen. Zum Komitat Bács-Kiskun gelangte Ersekcsanád, Nemesnádudvar (Nadwar), Sükösd, zum Komitat Heves Boldog, und zum Komitat Jász-Nagykun-Szolnok Tószeg, Új szász und Zagy varékas. Ab dem 1. Januar 1950 wurden vom Gebiet des Komitats 7 Städte [Budafok (Promontor), Csepel (Tschepele), Kispest (Kleinpest), Pestszenterzsébet (Elizabethstadt), Pestszentlőrinc (Sankt Lorenz), Rákospalota (Palota), Újpest (Neupest)] und 16 Gemeinden [Albertfalva (Sachsenfeld), Békásmegyer (Krottendorf), Budatétény (Kleinteting), Cinkota, Mátyásföld (Matthiasfeld), Nagytétény (Großteting), Pesthidegkút (Hidikut), Pestszentimre, Pestújhely (Neustädtl), Rákoscsaba, Rákoshegy, Rákoskeresztúr, Rákosliget, Rákosszentmihály, Sashalom, Soroksár (Schorokschar) ] an die Hauptstadt angeschlossen. Im Oktober 1950 wurden im Komitat die Gemeinderäte gebildet, wodurch die nahezu mehr als 500 Jahre alten Gemeinderichterorganisationen abgeschafft wurden. Zu dieser Zeit lebten die 181 Gemeinden und 4 Städte des Komitats ihr Leben in 11 Bezirke geteilt. An der Revolution und dem Freiheitskrieg von 1956 nahmen in erster Linie die Leute, die in den Siedlungen nahe zu Budapest wohnten, sowie die in die Hauptstadt arbeiten gingen, teil. Die Intervention schlug die Revolution schnell nieder, bevor noch die Ergebnisse hätten sich verfestigen können. Ab 1. Januar 1971 wurden die Bezirke abgeschafft, ihre Rollen übernahmen die sich herausbildenden Regionszentralen. Nach den Parlamentswahlen vom 25. März und 8. April 1990, die die Systemwechsel mit sich brachten, wurde am 14. Dezember als Ergebnis der im September gehaltenen kommunalen Wahlen die Versammlung der Selbstverwaltung vom Komitat Pest gebildet. Heute lebt die Bevölkerung vom Komitat Pest in 14 Kleinregionen in 186 Gemeinden, darunter 32 Städte, ihr Alltagsleben. 82

Next

/
Oldalképek
Tartalom