A Pest Megyei Levéltár. Levéltárismertető (Budapest, 2004)

Siebzehntausend Meter Geschichtsquelle/Vorstellung der Fondhauptgruppen

der Parlamentswahlen, der Kommunalwahlen, sowie der Volksabstimmungen errichtet. Die Protokolle sind innerhalb der Bestände in alphabetischer Reihenfolge der Gemeinden geordnet. XXXV F : vUlTGRUITE -I DER Ur HEN Sc^ZI. 1 ' ARBE VRTEI (USAP - MSZMP) Hier wurden die Dokumente der Partei der Ungarischen Werktätigen (MDP) und des Komitatsausschusses Pest der MSZMFJ ihrer Bezirks- und Stadtausschüsse und ihrer Parteieinheiten, der Parteikomitees einiger Betriebe, Institute und Unternehmen, der Parteischule, sowie des Komitatspräsidiums Pest der Arbeiterwache und ihrer unteren Stellen zugeordnet. Sie stammen aus den Jahren 1948-1989. Die originale Archivordnung des etwa 500 lfd. m betragenden Archivguts wurde beibehalten. XXXVI. FONDHAUPTGRUITE - DlE Di )Kl 'MENTE DER SEEBSTVERWAEI t DES KOMITATS Die ausgesonderten und geordneten Dokumente der 1990 entstandenen Selbst­verwaltung des Komitats Pest und ihrer Stellen kamen bis jetzt noch nicht in Obhut des Archivs. XXXVII. FONDHAUPTGR! I DlE DOKUMENTE DER SELBSTVERWAE] DER GEMEINDEN UND STÄDTE In diese Fondhauptgruppe gelangten die Protokolle der Gemeinderäte, von ihrer Einrichtung an, im Jahre 1990. Zurzeit sind hier die Protokolle bis zum Jahr 2000, die der Verwaltungsbehörde des Komitats eingereicht wurden. Im Fond sind die Protokolle der Gemeinderäte vollständig und in alphabetischer Reihenfolge geordnet, was die Recherche in ihnen erleichtert. Der Gesamtumfang der bis jetzt erhaltenen Dokumente des Fonds beträgt ca. 200 lfd. m. ' ^$N^' Am Ende unseres Archivführers hoffen wir, den Interessenten mit den nötigen Informationen über unser Archiv gedient und geholfen zu haben. Wir sind dessen bewusst, dass in unserer Anleitung Vieles nicht erwähnt wurde. Natürlich wenden sich die uns besuchenden oder ersuchenden Interessenten mit speziellen, individuellen Fragen, Bitten an uns. Wir werden uns bemühen, diese persönlich zu beantworten. Unsere Gäste sind herzlich willkommen. 133

Next

/
Oldalképek
Tartalom