Böőr László (szerk.): Útmutató a Pest Megyei Levéltár Nagykőrösi Osztálya irataihoz - Pest Megyei Levéltári Füzetek 3. (Budapest, 1981)
11. Idegennyelvű ismertetés (Resume)
Moment 3200 laufende Meter Anfha|i des Wegweisers Der vorliegende Wegweiser weicht in seiner Gliederung grundlegend von den in der ungarischen Archivpraxis gebräuchlichen und für jedes ungarische Archiv vorliegenden Bestandsverzeichnissen ab» Diese Bestandsverzeichnisse sind herkömmlicherweise nach Registraturbildnergruppen gegliedert, während dem vorliegenden Führer im Interesse der Ortsgeschichtsforscher und einer wirksamen Information das Territorialprinzip zu gründe liegt. Deshalb wurden "Archive” des Cegléder Kreises, der zwei Städte und der elf Gemeinden geschaffen, in denen die grundlegendsten archivischen Daten zu jedem, irgendwann einmal auf diesem Territorium, in der betreffenden Gemeinde tätigen Registraturbildnertyps /Organe der Verwaltung, Dustiz und Wirtschaft; Institute; Einrichtungen; Körperschaften; Vereinigungen; bedeutende Familien und Personen; Sonderkommissionen, die zur Lösung einer bestimmten Aufgabe eingesetzt worden waren/ zu finden sind. Diese redaktionelle Methode wird auch auf das bereits im Archiv befindliche Material jeden gegenwärtig tätigen Verwaltungsorgans angewendet. Zur Unterstützung der Ortsgeschichtsforschung wird eine kurze Verwaltungsgeschichte des Materials 238