Vízrajzi Évkönyv 82., 1977 (Budapest, 1978)

Tartalomjegyzék

13. Die Karte der Sonnenscheindauer zeigt die gebietliche Verteilung für das ganze Jahr und für die Vegetationsperiode, unter Angabe der Abweichungen von den 70jährigen Mittelwerten. Positive Abweich­ungen sind okkergelb, negative Abweichungen hingegen blau gefärbt. 14. Die Verdunstung von der freien Wasseroberfläche wird durch die Forschungszentrum fürWas- serwirtschaft in 3 m2 grossen und 50 cm tiefen, in den Boden eingesenkten Wannen gemessen. Die Abbildungen unter a. / zeigen die monatlichen Verdunstungssummen, verglichen mit langjäliri- gen Durchschnittswerten. In einer besonderen Tabelle sind die im Laufe des Jahres an einzelnen Stationen gemessenen grössten 24stündigen Evaporations werte angeführt. Die Karte b. / zeigt die räumliche Verteilung der aufgrund der bisherigen Messungen berechneten jährlichen Verdunstung, verglichen mit den 50jährigen Mittel der berechneten Verdunstungswerte. Zwecks Bestimmung der Verdunstung in Flächen höher als 500 m Seehöhe findet man neben der Karte ein Funk­tionsdiagramm. Die Ve rdunstung von natürlichen Wasserflächen macht je nach den örtlichen Gegebenheiten /Grösse der Wasserfläche, durchschnittliche Wassertiefe, Pflanzenbewuchs, Windanfälligkeit usw. / durch­schnittlich 0, 80-0, 95fach, in Extremfällen 0, 70-1, lOfach die Grösse der in Wannen gemessenen Werte aus. — 29 —

Next

/
Oldalképek
Tartalom