Vízrajzi Évkönyv 65., 1960 (Budapest, 1961)

Tartalomjegyzék

dü réseau comprenant 1014 stations d’observations de la nappe phréatique et nous publions é- galement la matiere considérablement augmentée des données des jaugeages de débits d’eau des sources. Faute de place la communication, fut-се partielle, des données des 1210 puits témoins de IIе ordre nouveaux ne pourrait pas se faire, Les données ont été complétées par la commu­nication des hauteurs d’eau maximales et minimales observées jusqu’ä présent. La partié météorologique comprend les données des précipitations journalises pour 108 stations, celles des précipitations mensuelles et annuelles pour 927 stations - 250 de plus que l’année précédente - et pour tous les jours l’épa'isseur de la Couverture de neige de 80 stations ainsi que les données de la température de l’air de 45 stations. Nous publions en outre la durée de 1* insolation de 30 stations et la formation de la température du sol a été illustrée par les données de 13 stations. Les données relatives ä 1’évaporation de la surface libre de l’eau ont été augmentées. Les données météorologiques ont été mises & notre disposition par 1’Institut National de Météorologie. Budapest, novembre 1961. Institut de Recherches des Ressources ь Hydrauliques Section Hydrographique. VORWORT Das Angabenmaterial des vorliegenden Bandes des Hydrographischen Jahrbuches wurde im Ver­gleich mit jenem des vorigen Jahres einigermasaen erweitert, aber an der Gruppierung des Mate­rials wurde nichts geändert. Die hydrologische Beschreibung des Jahres gibt eine allgemeine Übersicht über die Wasser­führung, Eis- und Furtverhältnisse der Flüsse und über den Grundwassergang, ferner teilt sie auch Angaben der Binnenwasser-Überschwemmungen mit. Im Abschnitt der Oberflächengewässer teilen wir die Wasserstandsbeobachtungen der 258 Stationen des 264 Pegel aufweisenden Landesnetzes ihrer Wichtigkeit nach in drei Zusammenstel­lungen mit und für 27 Pegel geben wir auch die täglichen Abflussmittel an.Von den nur proviso­rischen, Studienzwecken dienenden 94 Pqgeln enthält das Jahrbuch nur einen Ausweis. Die Eis-und Furtverhältnisse der Flüsse sind graphisch gut übersichtlich dargestellt und in dem vorliegenden Bande haben wir das die Furten betreffende Material mit der Mitteilung der Furttiefen des in den Absteckdienst des Schiffahrtsweges der Theisa neueinbezogenen Abschnitts Tiszalök-Tiszafüred erweitert. Die Ergebnisse der Geschiebemessungen der wichtigeren Flüsse haben wir tabellarisch zu­sammengefasst. Der Abschnitt der unterirdischen Gewässer enthält die Beobachtungsangaben ^on 567 Brun­nen des 1014 Grundwassermeszstellen aufweisenden Landesnetzes und wir teilen auch das Angaben­material der bedeutend angewachsenen Quellschüttung-Messungen mit. Selbst von der teilweisen Mitteilungen der Angaben der weiteren 1210,Studienzwecken dienenden Brunnen musste wegen Platz­mangels abgesehen werden. Das Angabenmaterial wurde durch die Mitteilung der bisher beobachte­ten grössten und kleinsten Wasserstände ergänzt. In dem meteorologischen Abschnitt werden von den Niederschlägen die täglichen Angaben von 108 Stationen und die Monats- und Jahressummen von 927 Stationen - 250 mehr als im Vor­jahr - mitgeteilt, ferner die täglichen Schneehöhen von 80 Stationen und die Angaben der täg­lichen Lufttemperatur von 45 Stationen zusamnengefasst. Weiterhin werden die Monatssummen der Sonnenscheindauer von 30 Stationen mitgétéilt und die Gestaltung der Bodentemperatur mit den Angaben von 13 Stationen dargestellt. Das Angabenmaterial über Verdunstung der freien Wassero­berfläche wurde weiter vergrössert. Das meteorologische Angabenmaterial wurde uns von der Meteorologischen Landesanstalt zur Verfügung gestellt. Budapest, November 1961. Forschungsanstalt für Wasserwirtschaft Hydrographische Abteilung. VIII

Next

/
Oldalképek
Tartalom