Vízrajzi Évkönyv 62., 1957 (Budapest, 1958)

Tartalomjegyzék

nimetre de Tivadar élaborées en detail. Quelques-unee des courbes de débit ont été corrigées sur la base du résultat obtenu par de nouveaux jaugeages,celles-ci different done quelque peu dea courbea relativea a la mérne année communiquéee dans le volume précódent. Lea auperficiea dee bassina veraante communiquéea aont cellea que nous a- vona récemment déterminées et publiées dans les Atlaa Hydrologiques de 1»Institut Le chapitre dea eaux souterrainea comporte les donnéea d’observation de 507 puite témoina du réseau comprenant 987 stations d*observation de la nappe phréatique. Les puits témoins aont énumérés a la fin de l'Annuaire non aeulement dana l»ordre alphabétique mais aussi dans l’ordre de leura numéros de matricule. Par suite dea lacunes dana la série d'observation la partié météorologioue ne comprend que les données des précipitations menauelles et annuellee pour 671 stations au lieu des 706 stations de l’année précédente. Lee donnéea météorologiques ont été miaes á notre disposition par 1*Insti­tut National de Météorologie. Budapest, février 1959. Institut de Recherchee de Reasources Hydrauliques Section Hydrographique VORWORT Das Angabenmaljerial des vorliegenden Bandes des Hydrographischen Jahrbuches hat im allgémeinen denselben Umfang wie der vorige Band und ea weist auch in seiner Einteilung keine Veränderung auf. Die hydrologische Beschreibung des Jahres gibt ausser der allgemeinen Über­sicht der Wasserführung, der Eisverhältnisse, der Furttiefen der Flüsse und der Orundwasserstände auch die Angaben der Binnenwasser-Uberschwemmungen an.Aus Hoch­wasser entstammende Überschwemmungen sind im GegenstandsJahr nicht vorgekommen. Der Abschnitt der Oberflächengewässer enthält die Wasserstände von 244 Meszsteilen.des 254 Pegel aufweiaenden Landesneztes ihrer Wichtigkeit entspre - chend in drei Zusammenstellungen. Von den vorläufig nur provisorischen, Studien­zwecken dienenden Pegeln wird nur ein Ausweis mitgeteilt. Mit dem vorigen Band verglichen wurde das Material durch Mitteilung der eingehend aufgearbeiteten Be­obachtungsangaben des Pegels von Tivadar erweitert. Einige Schlüsserkurven wur­den an Hand der Ergebnisse weiterer Messungen verbessert, diese weichen also ein wenig von jenen im vorigen Band mitgeteilten, auf dasselbe Jahr bezüglichen ab. Als Plächengrbsse dpe Einzugsgebietes wurden an mehreren Stellen die schon in den Hydrologischen Atlassen der Porschungsanstalt mitgeteilten, neu bestimmten Werte angeführt. Der Abschnitt der unterirdischen Gewässer enthält die Beobachtungsangeben von 507 Brunnen des 987 Grundwassermeszstellen aufweisenden Landesnetzes. Die Grundwassermeszstellen werden am Ende des Jahrbuches neben ihrem alphabetischen Verzeichnis auch in der Reihenfolge ihrer Matrikelnummer angegeben. In dem meteorologischen Abschnitt befinden sich wegen Beobachtungslücken die Monats- und Jahres-Niederschlagsangaben von nur 671 Stationen gegenüber 706 Stationen im Vorjahr. Das meteorologische Angabematerial wurde uns von der Meteorologischen Lan- desapstalt zur Verfügung gestellt. Budapest, Februar 1959. Porschungsanstalt für Wasserwirtschaft Hydrographieche Abteilung. VIII

Next

/
Oldalképek
Tartalom