Vízrajzi Évkönyv 58., 1953 (Budapest, 1954)

Tartalomjegyzék

Le ehapitre des еацх souterraines compo-te les données d'observation de 371 puits témoins au Heu des 160 puits de l’année précédente. Outre la courbe du niveau d’eau de 46 puits relative á l’année d’observation on у trouve la representation graphique des hauteurs möyennes mensuelles de 8 puits pour les 20 dernieres années. La partié météoröiogique comprend les données des précipitations mensu­elles et annuelles pour 660 stations au lieu des 641 stations de l’année préeé- dente. Les données des autres observations ont été eomplétées par des moyen- nes de longue durée et des valeurs extremes utiles ä établir des comparisons. Pour le reste la composition de l'Annuaire n’a pas été modifiée. Les données météorologiques ont été mises a notre disposition par lTn- stitut National de Météorologie. Budapest, juin, 1954. Institut de Recherches de Ressourees Hydra uliques Section Hydrographique. VORWORT Die Einteilung des Hydrographischen Jahrbuches erlitt mit dem vorigen Bande verglichen keine Veränderung, aber das Datenmaterial wurde erweitert. Die hydrologische Beschreibung des Jahres — derjenigen des vorigen Jahres ähnlich — gibt die allgemeine übersieht der Wasserführung der Flüsse, der Eisverhältnisse, der Furttiefen und der Grund wasserstände. Im Abschnitt der Oberflächengewässer geben wir die Wasserstände von 252 Meszstellen des 257 Pegel aufweisenden Landesnetzes in ihrer verschiede­nen Wichtigkeit entsprechenden Ausführlichkeit. Von den 273 vorläufig nur provisorischen, Studienzwecken dienenden Pegeln geben wir nur einen Aus­weis. Die Zahl der Stationen, von denen wir tägliche Abflüsse mitteilen, haben wir von 11 auf 26 erhöht. Den ausführlichen Ausweis der im Laufe des Jahres durchgefürten Alfussmessungen haben wir weggelassen, aber statt dessen teilen wir für 13 Stationen, wo die Veröffentlichung der täglichen Abflüsse noch nicht an die Reihe kommen könnte, auch geschriebene Pegelschlüssel mit. Im Abschnitt der unterirdischen Gewässer teilen wir statt 160 Brunnen des vorigen Jahres die Beobachtungsangaben von 371 Brunnen mit. Ausser den auf das Beobachtungsjahr bezüglichen Wasserstandsganglinien von 46 Brunnen geben wir graphisch die Monatsmittel der Wasserstände von 8 Brun­nen für die letzten 20 Jahre. In dem meteorologischen Abschnitt geben wir die Monats- und Jahres- Niederschlagsangaben von 660 Stationen gegenüber 641 Stationen im Vorjahr. Das Material der anderen Beobachtungen wurde für den Vergleich mit Mittel­und Extremwerten erweitert. Im übrigen ist die Einteilung unverändert geblieben. Das meteorologische Datenmaterial wurde uns von der Meteorologischen Landesanstalt zur Verfügung gestellt. Budapest, Juni, 1954. Forschungsanstalt für Wasserwirtschaft Hjdrographisdie Abteilung- VIII -

Next

/
Oldalképek
Tartalom