AZ ORSZÁGOS SZÉCHÉNYI KÖNYVTÁR ÉVKÖNYVE 1986-1990. Budapest (1994)
III. Könyvtörténeti és művelődéstörténeti tanulmányok - Friedrich Ildikó: Magyar nyelvű lóorvosló és lótenyésztő szakkönyvek a XVIII. században - Fachbücher über Pferdeheilkunde und Pferdezucht im 18. Jahrhundert in ungarischer Sprache
54. Wolstein Johann: A' lovaknak Csitkó koroktól fogva Vén korokig való tartások' módja ... Kolozsvár. 1781. [22.] 1. 55. Tolnay: Barmokat orvosló könyv. 21-22. 1. 56. Wolstein: ,4' lovaknak Csitkó koroktól ... [21.] 1. 57. Szind báró, ijn. 245. 1. 58. Uo. 229. 1. 59. Uo. A' fordítónak előljáró beszédje. XI. 1. 60. Tolnay: Barmokat orvosló könyv. 29. 1. FACHBÜCHER ÜBER PFERDEHEILKUNDE UND PFERDEZUCHT IM 18. JAHRHUNDERT IN UNGARISCHER SPRACHE I.FRIEDRICH In der Studie werden die in ungarischer Sprache im 18. Jahrhundert verfassten Werke über Pferdezucht sowie über wichtige landwirtschaftliche und sonstige Kenntnisse, wo es um Aufgaben bei der Pflege und Behandlung von Pferden geht, der Reihe nach behandelt. Die Arbeiten entpuppen sich als angenehme Lektüre. Die meisten wurden mit der Absicht verfasst, zu helfen und zu lehren. Der Leser lernt die Gewohnheiten der Tierhaltung, Fohlenzucht, den Bau von Stallungen, die Tierpflege und - Behandlung mit vielen Schwierigkeiten, falschen Auffassungen, Aberglauben kennen; er erfährt, wie sich der Landwirt krampfhaft an die Tierzuchtgewohnheiten der Väter und Grossväter klammerte, wie er auf alles Neue und Ungewohnte gegenüber ängstlich und misstrauisch reagierte. Alles was beim Lesen dieser Bücher lebendig wird, ist Geschichte, ja Bildungsgeschicte. Interessant ist aber auch die Entstehung der Werke, eingebettet in die Agrargeschichte der Zeit: die auf Befehl von König oder Kaiser verfassten Werke, die aus nur ein paar Seiten bestehenden Druckschriften oder die klugen Ratschläge eines Fachmannes, der von einem adligen Mäzen gefördert wurde, dienten alle der Agrarentwicklung jener Zeit. Die Agrarliteratur des 18. Jahrhunderts in ungarischer Sprache darf getrost zu den kennzeichnenden Publikationen der Zeit gerechnet werden. Es sind die sogenannten nützlichen Bücher, die dem Landwirt, dem Tierzüchter gute Dienste erwiesen und gleichzeitig an der Sprache und dem Stil der Agrarliteratur schliffen. 415