AZ ORSZÁGOS SZÉCHÉNYI KÖNYVTÁR ÉVKÖNYVE 1978. Budapest (1980)
III. Az OSZK gyűjteményeiből és történetéből - Németh S. Katalin: Széchényi Ferenc négy kiadatlan levele Gruber Károly Antalhoz - Vier unveröffentlichte Briefe von Ferenc Széchényi an Karl Anton Gruber
Wohl Edel Gebohrener ! Für die abgereichte Catalogues danke ich Eregebohrne auf das ergebenste, noch mehr aber für die Gelegenheit die Sie mir darbieten, Ihnen die aufrichtige Gewogenheit mit der ich Sie schäze nicht nur durch die Annahme der Dedika[ti]on, sondernn auch durch ihre Ernennung zum assessor der Somogyer Gespannschaft beweisen zu kenne. Ich halte in Monath Maji Congrega[ti]on, u[nd] will in dieser Wort halten, und dadurch Sie überzeugen, ich mit wahner Ergebenheit seye. Euer Wohledel Gebohrner ! Untertäniger D[iene]r Fr[anz] Gr[af] v[on] Széchényi VIER UNVERÖFFENTLICHTE BRIEFE VON FERENC SZÉCHÉNYI AN KARL ANTON GRUBER S. K. NÉMETH Karl Anton Gruber war ein Dichter von ungarischer Herkunft mit deutscher Muttersprache. Ab 1805 war er Sekretär in der Bibliothek von Ferenc Széchényi. Die jetzt veröffentlichten 4 Briefe sind Dokumente aus der Zeit vor seiner Ernennung. In ihnen spiegelt sich das Verhältnis zwischen Széchényi und Gruber wider. Gruber lässt sich u. a. von Széchényi bei seinen Arbeiten an seiner Antologie beraten. Széchényi beauftragt Gruber hingegen den Katalog seiner Bibliothek (= ungarische Nationalbibliothek) zu verbreiten. 280