AZ ORSZÁGOS SZÉCHÉNYI KÖNYVTÁR ÉVKÖNYVE 1973. Budapest (1976)

II. Az OSZK gyűjteményeiből és történetéből - Kurcz Ágnes: Ismeretlen velencei Melanchton-kiadás. — Egy töredékes ars moriendi meghatározása - Eine unbekannte venezianische Melanchton-Ausgabe. — Die Bestimmung eines Ars moriendi Fragments

Eine unbekannte venezianische Melanchthon-Ausgabe. — Die Bestimmung eines Ars moriendi-Fragments A. KURÖZ In der Abteilung der alten Drucke der Nationalbibliothek Széchényi haben wir während der Zusammenstellung des Zentralkatalogs eine — dem Titelblatt nach — in Basel 1523 gedruckte Ausgabe des Werkes von MELANCHTHON : Theologicae hypo­tiposes gefunden. Der Druck von 80 Blättern ist mit der Ausgabe von 104 Blättern (1522 und 1523 aus der Druckerei von Adam PETRI) nicht identisch. (BEUTTENMÜIXER 134, 182.) Der Typ und hauptsächlich die Initialen weisen auf Italien, näher auf Venedig hin. Das Titelblatt ahmt aber ausser dem Impressum die Basler Ausgabe nach. Das Titelblatt der in der deutschen und italiänischen Fachliteratur unbekannte Publikation ist in der BOCCACCIO-Ausgabe : Laberinto d'Amore, gedruckt von Francesco BINDONI und Mapheo PASINI, aufgefunden. (Registriert in SANDER, Max: Le livre ä figures Italien depuis 1467 jusqu'a 1530. Milano 1942. Nr. 1085.) Die venezianische Ausgabe ist also der Nachdruck (contrefacon) der Basler Ausgabe. Der zweite Teil des Aufsatzes ist die formal-inhaltliche Annäherung und Bestim­mung eines Ars moriendi-Fragments auf dem Grund filologischer und druckge­schichtlicher Untersuchungen. Mit dieser Studienarbeit möchten wir andeuten, wie komplizierte und vielseitige Untersuchung bei dieser Aufgabe gewünscht ist. 72

Next

/
Oldalképek
Tartalom