Matskási István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 84. (Budapest 1992)

Kristiansen, J. ; Padisák, J.: Silica-scaled chrysophytes (Chrysophyceae and Synurophyceae) from the Kis-Balaton Reservoir, Hungary

4 T. Vásárhelyi Während der 55 Jahre seiner wissenschaftlichen Laufbahn blieb er unentwegt treuer Mitarbeiter des UNWM. Im Bilde einer seinen Anekdoten scheint vor unseren Augen der vorerst junge Vati auf, der Tag für Tag, auf dem Wege zur Arbeit, die Baross Strasse (in der sich auch das Museum befindet) entlanggeht, um ein Kleines in den Kindergarten zu bringen. Strek­ke und Ziel blieben etwa zwei Jahrzente hindurch die gleichen nur die Kleinen wech­selten. Diese Erzählung stellt uns auch den anderen ÁRPÁD Soós vor, der als Vater von sechs Kindern während der ohnehin schwierigen Fünfziger- und Sechszigerjahre auch für die Familie zu sorgen hatte. In seiner Persönlichkeit traten die beiden Hauptzüge, nähmlich der sich auf stets neue Gebiete wagende Forscher und der für die grosse Fa­milie verantwortungsbewusste Mensch, gleicherweise hervor; sie bestimmten, ja in ge­wissem Sinne beschränkten auch seine wissenschafltiche Karriere. Im späten Alter beklagte er wiederholt, sein Leben wäre vorübergegangen, ohne dass er der ungari­schen Zoologie etwas wirklich Grosses, Dauerhaftes zu hinterlassen hätte. Vergebens brachten wir das Gespräch auf seine Lehrtätigkeit an der Universität, die vielen Fach­aufsätze und Buchabschnitte, die verschiedenen musealen Sammlungen - all diese Leistungen, von denen einige dem Hauptlebenswerk eines beliebigen Forschers gleich­kämen, empfand er bloss als Fragmente. Doch, wie nur wenigen, war ihm gegeben, im Alter von 65 ein völlig neues Unterfangen beginnen zu dürfen, nähmlich - in Gemein­schaft mit LÁSZLÓ PAPP - die Federführung des Catalogue of Palearctic Diptera. Diese Arbeit entsprach völlig seinem Alter und seinen Neigungen. Von da an konnten die die Homopteren- und Heteropteren-Sammlung regelmässig besuchenden einheimischen und ausländischen Kollegen und Freunde eine neuere Erscheinung festhalten: den Anblick des am Schreibtisch sitzenden, über Manuskripte gebeugten, ruhevollen be­jahrten Mannes. Mit der Redaktion des Kataloges verbrachte er nahezu 15 Jahre, mit Dr. ÁRPAD Soós (1912-1991)

Next

/
Oldalképek
Tartalom