Kaszab Zoltán (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 75. (Budapest 1983)

Dunger, W. G.: Collembolen (Insecta, Collembola) aus der Mongolischen Volksrepublik, III. Poduridae, Hypogastruridae und Neanuridae

Caragana, wilde Mandel, Artemisia. Auslese der Pflanzenstreu zwischen Wurzeln und Zweigen von Caragana und Prunus. Nr. 241: Archangaj aimak: Koschoo zajdam am Chogschin-orchon, 35 km N von Somon Lun. 1490 m 1. VII. 1964. Türk-Denkmal (archaeologische Ausgrabung). Probenentnahme und (2. VII., Nr. 247) völliges Aussieben eines MiVvm-Nestes und Auslese im Berieseapparat. Nr. 247 siehe Nr. 241. Nr. 266: Central aimak: SO von Somon Bajancogt, 16 km, 4. VII. 1964. Nach Osten offenes Tal, im Talschluss an der Bergseite Birkenwald, mit sehr üppigem Unterholz. Im Tal mit sehr reicher, hoher Strauch- und Krautvegetation. Trockenes Laub und Moos von Birkenstämmen: Aus­gesiebt und Auslese im Berieseapparat. Nr. 269: Wie Nr. 266, Gesiebe im Birkenwald, Auslese im Moczarsky-Winkler-Apparat. Nr. 288: C e n t r a 1 a i m a k ; 126 km N von Ulan Baator, 1100 m, 9. VII. 1964. Nach Westen laufendes, breites Tal. im Talschluss kleiner Birkenwald. Sehr üppige Vegetation. Trockenes Laub des Birkenwaldes, Auslese im Moczarsky-Winkler-Apparat. Nr. 290: Wie Nr. 288, Gesiebe von Humus von trockenem Laub unter einem Dachs-Kadaver und Auslese im Berieseapparat. Nr. 295: Wie Nr. 123, 1600 m, 22. Vll. 1965. Am Waldrand gesiebt. Nr. 471: Chentej aimak: Am Fluss Cencher gol, 20 km SW von Somon Zargaltchaan, 1150 m, 23. VIII. 1965. Ufergenist ausgeschwemmt und im Berieseapparat ausgelesen. Nr. 699: Gobi Altaj aimak: Fluss Zavchan gol, cca 30 km SO von Somon Zargalan, 1700 m, 16. VII. 1966. Aus einer Wassergrube mit Wassernetz gesammelt. Nr. 755: Central aimak: Bogdo ul, Bugijn az achuj, 1650 m, 31. V. 1976. 36 km S von Ulan Baator im Bogdo ul Gebirge. Am Rand des Nadelholz- und Birkenwaldes, Gebirgssteppe. Zwischen Pflanzenwurzeln und vom Fuss alter Bäume im Talgrund gesiebt. Nr. 768: Central aimak:ll km S vom Pass Zosijn davaa, etwa 90 km S von Ulan Baator, 1650 m, 7. VI. 1967. Gebirgssteppe mit dichter Vegetation auf hügeligem Plateau, stellenweise stei­nigfelsig. 10 Bodenfallen mit Äthylenglykol am steinigen Berghang, meist in Nähe von Murmeltier­bauten; Fangzeit: 7. VI. — 15. VII. 1967. Nr. 772: Wie 768, 8. VI. 1967, 2 Nester von Microtus brandti ausgegraben und im Berieseapparat ausgelesen. Nr. 774: Central aimak : 12 km S von Somon Bajanbaraat, 1380 m, 8. VI. 1967. Sandige Caragana-Steppe. 10 Bodenfallen mit Äthvlenglykol in einem Berghang; Fangzeit: 8. VI.-14. VII. 1967. Nr. 779: Mittelgobi aimak: 20 km S von Somon Delgercogt, 1480 m, 9. VI. 1967. Mit Schotterboden bedeckte Steppe, stellenweise mit sandigen Flecken, die mit Lasiagrostis bedeckt sind. An diesen Stellen 10 Bodenfallen mit Äthylenglykol; Fangzeit 9. VII.-13. VII. 1967. Nr. 786: Mittelgobi aimak: Delgerchangaj ul, 6 km S von Somon Delgerchangaj, 1650 m, 11. VI. 1967. Sehr öde felsige Berge mit steilen, derzeit fast pflanzenlosen Hängen. In den Wasserrissen mit Caragana, Amygdalus, Artemisia. Zygophyllum, Ephedra u. a. 10 Bodenfallen mit Äthylenglykol neben einem Wasserriss zwischen Caragana und Amygdalus; Fangzeit: 11. VI.-10. VII. 1967. Nr. 792: Südgobi aimak: Tachilga ul Gebirge, zwischen Somon Cogt-Ovoo und Somon Dalanzadgad, 68 km S von Cogt-Ovoo, etwa 1550 m, 12. VI. 1967. Von steinigen, felsigen Hügeln umgebene Wasserrisse. Im Talgrund mit Artemisia, Caragana, Lasiagrostis, Stipa u. a. 16 Bodenfallen mit Äthylenglykol neben Wasserriss, zwischen Caragana; Fangzeit: 12. VI-8. VII. 1967. Nr. 924: Wie Nr. 768. 16. VII. 1967. Zwei M/crö//is-Nester ausgegraben und Material im Berieseapparat ausgelesen. Nr. 929: Central aimak: Tosgoni ovoo, 5 - 10 km N von Ulan Baator, 1500 m, 20. VII. 1967. Nordhang mit Birkenwald; Auslese eines ausgegrabenen Microfr/s-Nestes im Berieseapparat. Nr. 980: Chöysgöl aimak: 6 km WNW von Somon Tosoncengel, 1480 m, 18. VI. 1968. 10 Bodenfallen mit Äthylenglykol (nur 4 blieben unberührt) am Rand eines trockenen Wasserrisses neben einzelnstehenden Fichten; Fangzeit: 18. VI.-20. VII. 1968. Nr. 1028: U v s aimak: Am Fluss Chöndlön gol, 32 km NW Ulaangom, 1200 m, 27. VI. 1968. Wasserfreies Flussbett mit Pappeln; auf kurzrasigeer Steppen-Terrasse 10 Bodenfallen mit Äthylenglykol, Fangzeit 27. VI.-7.VII. 1968. Nr. 1116: Chövsgöl aimak: 8 km W von Somon Burenchaan, am Fluss Delger mörön, 1450 m, 16. VII. 1968. Felsental, am Flussufer geschwemmt.

Next

/
Oldalképek
Tartalom