Kaszab Zoltán (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 74. (Budapest 1982)
Benick, G.: Arten der Unterfamilie Athetae aus der Mongolei (Coleoptera, Staphylinidae.)
Von A. livida MULS. & REY durch erheblich dunklere Färbung, breiteren anders geformten Halsschild, breitere Flügeldecken sofort unterschieden. Mit hellen Stücken der A. cinnamoptera THOMS. hat die neue Art etwa die gleiche Färbung, ist von ihr jedoch sofort durch viel schmäleren, anders geformten Halsschild, der viel schmäler ist als die Flügeldecken (bei A. cinnamoptera THOMS. etwa so breit wie die Flügeldecken) sofort unterschieden. Atheta (Dimetrota) mongolica sp. n. (Abb, 24-27, 54) Holotypus rf : Mongolia, Bajanchongor aimak: Changaj Gebirge, 18 km S von Pass Egijn davaa, Ulaan Colon, 2300 m. 18.-19. VII. 1966 (Nr. 711). Allotypus $ : Central aimak: 126 km N von Ulan-Baator am Wege, 1100 m, 9. VII. 1964 (Nr. 290). - Paratypen: 1 $ wie Allotypus; 1 9 Chövsgöl aimak: Alag Mort, 42 km NO von Pass Chaldzan Sogotyn davaa, am Fluss Tesijn gol, 1900 m, 14. VII. 1968 (Nr. 1107), Exp. Z. KASZAB. In die nächste Verwandtschaft von A. altaica BERNH. gehörig, wie die ähnliche Bildung der Spermatheca zeigt, im rf Geschlecht durch völlig andere Bildung des Hinterrandes des 6. Tergits sofort unterschieden. Ich vergleiche mit dieser Art und A. picipennis MANNH. Länge : 3,8 mm — Noch etwas grösser und breiter, insgesamt breit und wichtig wirkend. Dunkler, schwarz bis pechbraun. Die Punktierung auf Halsschild und Flügeldecken gleich grobkörnig und dicht, gröber als bei A. picipennis MANNH. Hinterleib deutlich dichter, etwas feiner als A. altiaca BERNH. und A. picipennis MANNH. punktiert. Die Fühler sind nicht ganz so kräftig wie Abb. 21-23. Penis von Atheta laetipennis sp. n. (21), 6. Tergit des Ö* (22) und 6. Sternit des çf (23). - Abb. 24. /1. mongolica sp. n., Penis