Kaszab Zoltán (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 65. (Budapest 1973)

Endrődi, S.: Entomological explorations in Ghana by Dr. S. Endrődy-Younga 14. Lamellicornia (Coleoptera), I.

ANNALES HIST 0 RICO - NATUR A LES MUSEI NATIONALIS HUNGARICI Toraus 65. Budapest 1973. Entomological Explorations in Ghana by Dr. S. Endrődy— Younga 14. Lamellicornia (Coleoptera), I.* Von S. ENDRŐDI, Budapest Abstract — Faunistic data of 185 Lamellieorn (Lucanidae, Passalidae, Trogidae, Scarabaeidae, Melolontbidae partim) species, and the description of 26 new species {Allogymnoplenrus 1, Sisyphus 1, Aphodius 12, Bobiricola gen. n. 1, Pleurophorus 3, Rhyssemus 1, Saprosites 1, Ataenius 2, Heteroligus 1, Goenochilus 1, Vittighana gen, n. i , and Ghania gen. n. 1, from Dr. S. ENDRŐDY-YOUNGA'S (1965—1969) and Dr. S. END­RODI'S (1970) expedition materia] from Ghana. In dieser Arbeit berichte ich über einen Ted der Fächerkäfer, die mein Sohn während seinem siebenjährigen Aufenthalt in Ghana unserem Museum mit viel Mühe und noch mehr Freude gesammelt hat. An der reichen Zusammensetzung und am guten Zustand des Materials ist gleich zu erblicken, daß das Material von einem Fachmann gesammelt und konserviert wurde. Außer diesem Material bear­beitete ich auch die Arten, die ich im Jahre 1970 dort selbst gesammelt habe, da er mir die unvergeßliche Gelegenheit bot, ihn zu besuchen und drei Monate lang in Ghana zu sammeln. Es ist natürlich nur ein Teil der Lamellicornien, die ich be­stimmen konnte, es liegt noch eine ziemlich große Anzahl von Arten vor, die von anderen Spezialisten bearbeitet werden müssen. Meine Arbeit besteht aus 2 Abschnitten. Im ersten Abschnitt werden die fest­gestellten Arten angegeben mit den Fundorten und mit den Nummern des Sammel­registers von Dr. S. ENDRŐDY —YOUNGA (1970) bzw.. meines eigenen (ENDRŐDI 1972), sowie die Zahl der gesammelten Exemplare. In diesen beiden Arbeiten sind noch nähere Angaben über die Biotope, Zeitpunkte, Sammelmethodes, usw. vor­zufinden. Bei jeder Art werden zuerst die Fundorte meines Sohnes und die Zahl der von ihm gesammelten Exemplare mit der Bezeichnung ,,E— Y" angeführt und nachher getrennt meine Daten, bei der Zahl der Exemplare mit der Bezeichnung „E". Unter den 195 Arten, die ich bestimmt habe, konnten 26 für die Wissenschaft neue Arten festgestellt werden, von welchen für 3 Arten 3 neue Gattungen aufge­stellt werden mußten. Die Beschreibungen der neuen Taxa folgen im zweiten Ab­schnitt dieser Arbeit. • Ahe Holotypen und Paratypen befinden sich im Ungarischen Naturwissen­schaftlichen Museum in Budapest. Einige Paratypen von größeren Serien sind auch im Museum Ghana vorzufinden. Von den neuen Arten benannte ich mehrere zu Ehren meines Sohnes, dem F. A. O.-Experten in Ghana Dr. SEBASTIAN ENDRŐDY — YOUNGA, der seit vielen * Entomologische Forschungen in Ghana von Dr. S. ENDRŐDY — YOUNGA 14. Lamellicornia (Coleop­tera), I.

Next

/
Oldalképek
Tartalom