Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 60. (Budapest 1968)

Fabritius, K.: Ambositridae n. fam. eine neue Hymenopterenfamilie aus Africa, Madagaskar und Südamerica (Hymenoptera, Proctotrupoidea)

Die restlichen. Tergite sind etwas kürzer als der Petiol, das 3. und 4. Tergit sind gleichlang, das 5. so lang wie das 3. und 4. zusammen, das 6. klein. Seitenränder des Abdomeus (ohne Petiol) zugeschärft und schneidig, ventral mit einer eingedrückten Furche. Das 2. Sternit ist kurz, das 3. das längste. L = 2,29 mm. Holotypus: 1 çf R. Argentina 23 — 28. XI. 1951. Lacavera — Tucuman leg. M. L. AczEB et R. GOLBACH. Die ersten 6 Fühlerglieder eines Fühlers befinden sich im mikro­skopischen Präparat Nr. 604, ein Vorderflügel im Präparat Nr. 603. Holotypus im Besitz des Naturwissenschaftlichen Museums, Budapest. Die Art ist dem unermüdlichen Ichneumoniden-Forscher Prof. Dr. MLHAI I. CONSTANTLNEANTJ gewidmet. Aczelopria constantineanui n. sp., unterscheidet sich von A. argentinica n. sp., durch das rechteckige ScuteUum-Grübchen, das Fehlen der Grübchenreihe am Hinter­ende des Scutellums, durch ein vollständigeres Flügelgeäder des Vorderflügels, durch einen evidenten längsgestreiften Petiol, durch die Form des 2. Tergits, das am Vorderende nicht ausgeschnitten ist, sondern überdacht das Hinterende des Petiol. Literatur: BOROMEIER, T. : Sobre alguns Diapriideos myrmecophilos principahnente do Brasil (Hym. Diapriidae) (Rev. Ent. Rio de Janeiro, 10, 1939, p. 53Ö — 545). — KIEF­FER, J. J. : Diapriidae (Proctotrupoidea) (Das Tierreich, 44, Berlin 1916, pp. 627). — KIEFFER, J. J.: Proctotrypides hôtes des fourmis en Argentine (An. Soc. Cient. Argentina, 101, 1921, p. 36—41) — MASNER, L.: Ambositrinae, a new subfamily of Diapriidae from Madagascar and Central Africa (Hym. Proctotrupoidea) (Mem. Inst. sei. Madag. Tanana­rive, 12,1961, p. 289—295). — MTJESEBECK, C. F. W. & WALKLEY, L. M.: Type species of the genea and subgenera of parasitic wasps comprising the superfamily Proctotru­poidea (Order Hymenoptera) (Proc. U. Sc Nat. Mus. Wahington, 105, 1956, p. 319 — 419).

Next

/
Oldalképek
Tartalom