Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 57. (Budapest 1965)

Kaszab, Z.: Zoologische Ergebnisse der Forschungen von Dr. T. Pócs in der Volksrepublik Vietnam. Tenebrionidae (Coleoptera)

5 6 Abb. 5» Xanthalia spinosa sp. nov. — Abb. 6. Indeincmosoma pocsi sp. nov. Länge der 3 vorletzten Glieder, an der Innenseite befindet sich unten eine scharfe, erweiterte Kante, weit vor dem Ende. Beim 9 ist das Endglied kürzer, nur wenig länger als die gemeinsame Länge des 9. und 10. Gliedes und ausserdem nicht einmal doppelt so lang wie breit (wie 12 : 6,5). H a 1 s s c h i i d verkehrt trapezförmig, beim çf fast l,6mal so breit wie lang, bern 9 merklich breiter, fast l,7mal so breit wie lang. Ringsum scharf gerandet, im vorderen Drittel am breitesten, Vorderrand fast gerade, Vorderwinkel sehr breit abgerundet, Hinterrand beiderseits schräg abgestutzt. Ober­seite besonders quer stark gewölbt, sehr grob und dicht punktiert. Schildchen gross und dreieckig, glatt. Flügeldecken fast doppelt so breit wie der Hals­schild, in der Mitte am breitesten, mit breit abgerundeten und etwas vorgezogenen, scharf gerandeten Schultern. Oberfläche punktiert-gestreift, die Zwischenräume ge­wölbt und glatt. In den 3., 7. und 8. Zwischenräumen lang abstehende Borstenhaare, von welchen besonders die im 9. Zwischenraum vorkommenden sehr scharf sind. An den Seiten findet man 9 scharfe Tuberkeln, auf welchen die Borsten sitzen. Epipleu­ren der Flügeldecken vorn breit, nach hinten allmählich verschmälert, bis zur Spitze reichend, Innenseite sehr fein gerandet, Oberfläche glatt und vorn mit erloschener, grober Punktierung. Prosternum zwischen den Hüften schmal, nach vorn und hinten fast gleichstark gewölbt, die Basis in der Mitte mit einer quergefurchten, ganz kurzen Erweiterung. Hüfthöhlen geschlossen. Hinterbrust gewölbt, seitlich und die

Next

/
Oldalképek
Tartalom