Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 1. (Budapest 1951)

Melichar, L.: Monographie der Cicadelliden. V

85 21. POECILOSCARTA MA DAG ASC A R 1 ENSIS Sign. : Teitigonia madagascariensis Sign., Tettig. II, p. 344,187, pl. 11, fig. 5 (1854). S tál, Hern. Afr. IV, p. 117, 7 (1866). Körper gross und breit, Oberseite braun, gelblich gefleckt, Unterseite und Beine schmutzig gelblich, mit braunen Makeln. Im Clavus vor der Mitte zwei grössere rundliche Makeln (in der Mit­tel- und Innen-Clavuszelle), eine grössere, zuweilen verdoppelte Makel (durch die matte Längsbinde getrennt) im Corium vor der Mitte und eine längliche Makel in der Lateralzelle. Alle diese grösseren Makeln bilden eine schräge Querbinde auf dunklem, nicht geflecktem Grunde. Zwei grössere Makeln vor der Apikaispitze hinter der Clavusspitze einander quer gegenüber liegend. Die übrige Fläche der Flügeldecken ist mit zahlreichen kleinen feinen und zusammen fliessenden gelben Fleckchen bis zum Apikairande besetzt. Pronotum ist dicht Scheitel mit grossen und kleinen Fleckchen zur Seite symmetrisch geordnet. Stirn und Wangen gelb, braun marmoriert. Clypeus gelb, Spitze und obere Ecken braun. Schildchen mit zwei scharfen Basaleindriicken und Querlinien. Flügel rauchbraun. Hinterleibs rücken schwarz, Bauch blassgelb, in der Mitte pechbraun. cf. Genitalplatten schmal, lang, dreieckig, nach hinten zuge­spitzt, am Aussenrande stark konkav, die Spitze leicht nach oben gebogen, bis über die Mitte des Pygophors reichend. Pygophor paralleiseitig, hinten quer abgestutzt, mit langen, rostgelben Härchen dicht besetzt, 9. G en ital segment verlängert, am Hinterrande an den Seiten ieiclit gebuchtet, in der Mitte stumpfeckig vorgezogen und in einer ieinen kurzen Spitze endigend. Die Hinterecken scharf, etwas zuge­spitzt. Scheidenpolster braun marmoriert, Legescheide an der Spitze etwas wenig vorstehend. Länge: 11 mm. Madagaskar (Sign.). 22. POECILOSCARTA FLAVOSPARSA Sign. Tettigonia flavosparsa Sign., Tettig. I, p. 674, 128. pl. 22, fig. 2 (1853). Oberseite braun, mit. gelblichen ovalen Punkten dicht besetzt. Kopf vorn abgerundet, Stirn schwarz gefleckt, Clypeus und Ros­trum in der Mitte braun. Pronotum etwas breiter wie lang, nach

Next

/
Oldalképek
Tartalom