Rotarides Mihály - Székessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 36. (Budapest 1943)

Dudich, E.: Neue Niphargus-Arten aus siebenbürgischen Grundwässern

rancle, sowie an den Spaltenseiten keine Stacheln. Ventral vor der Spaltenspitze ein kleiner Stachel. Lappen stark verjüngt, am Ende mit je 3 sehr langen Stacheln. Antennule. Länge der Stielglieder 12:8:6. Geißel doppelt so lang wie der Stiel und besitzt 15 Glieder. Ästhetasken bis % der Geißelgliedlänge. Nebengeißel so lang wie das dritte Stielglied und reicht bis zur Mitte des dritten Geißelgliedes. Antenne. Um % kürzer als die Antennule (58 : 81) ; ihr Stiel um % länger als die 5—6-gliedrige Geißel (57-21); Geißel so lang wie das IV. + V2 V. Stielglied. M a n d i b e I. An der Laci ni a mobilis der rechten Mandibel sind Schaufel und Daumen nicht gut differenziert, Schaufel korro­diert 4 zinkig. Rechts und links je 3 Kaustacheln. Länge der Taster­glieder 10:12:19. Endglied mit 6—8 Borsten im Kamm und mit 3—4 Endborsten, weiter noch 2 innere Randborsten. Maxillule. Tnnenlade mit 1 Endborste. Innenstachel der Außenlade mit Spuren einer sehr feinen Zähnelung, die übrigen Stacheln der Außenlade cinzähnig. Länge der Taster­glieder 5 : 11.5, mit 3 Endborsten und mit 3 subapicalen Borsten. M a X i 1 l i p e d. Innen lade reicht etwa bis zum Ende des ersten Tastergliedes, am Ende mit 2 Dornen und 3 Stacheln, A u s­senlade reicht etwas über die Mitte des zweiten Tastergliedes und tr'úgi am Tnnenrand 5—6 Stacheln, am Ende 4 Stacheln. Coxalplatten. Die Dimensionen sind in der nachfolgenden Tabelle zusammengestellt: 1. II. III. IV. V. VI. VII. Länge: Bteite; 26 : 22 52 : 24 36 : 26 56 : 27 27 :40 25 :55 19 : 56 Coxalplatten I —IV länger als breit. 11 merklich länger als I, ab­gerundet oblong. III und TV gleichlang, hinten sehr leicht ausge­schweift, beide länger als I und II. Coxalplatten V —VII kürzer als lang, V und VI zweilappig, VII abgerundet trapezförmig. Beborstung spärlich. Die Coxalplatten I —IV besitzen am Unterrand 3—4 kurze Borsten. Coxalplatte V ist am Vorderlappen mit 2, am Hinterlappen mit 1 Borste versehen. VI und V haben nur an der llinierseite je 1 Borste. Kiemen. Sehr lang und schmal, drei- bis fünfmal so lang wie breit, fast bandförmig, wie dies auch bei N. andropu* SCHEI.E erwähnt wird (14, p. 257).

Next

/
Oldalképek
Tartalom