Rotarides Mihály - Székessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 36. (Budapest 1943)

Kaszab, Z.: Beiträge zur Kenntnis der Cossyphinen (Coleopt., Tenebr.)

ANNALES HIST.-NAT. MUSEl NATIONALIS HUNGARICL XXXVI. PARS ZOOLOG IC A. 1943. BEITRAGE ZUR KENNTNIS DER COSSYPHINEN (COLEOPT., TENEBR.) Von Z. KASZAB (Budapest). Bei der Revision der in der Sammlung des Ungarischen National­Museums befindlichen exotischen Cossyphinen fand ich vier neue Arten,, uzw. eine neue Cossyphus-Art und drei neue Endustomus­Arten, welche ich unten beschreibe. Cossyphus minimus sp. nov. Der orientalischen Art C. pusillus PASC, täuschend ähnlich; Körper dunkelbraun, der transparente Seitenrand hellgelb, die Sei­tenränder sind aber ringsum schmal braun. Halsschild dicht und grob punktiert, Seiten parallel, der breit abgeflachte Seitenrand etwas schmäler als die braune Scheibe über dem durchscheinenden Prosternum; die Hinterecken sind sehr scharf, fast spitzwinklig. Flügeldecken gerade so breit wie der Halsschild, ziemlich parallelseitig. der verflachte Seitenrand schmäler als die Scheibe bis zur Naht. Die Scheibe der Flügeldecken mit deutlichen Punktreihen versehen, welche aber vor der Spitze erloschen sind. — Länge: 4.8 mm. Breite: 2,8 mm. 1 Exemplar, Typus, aus W e s t-A f r i k a : Kamerun, Djurum, befindet sich in der Sammlung des Ungarischen National-Museums in Budapest. Die neue Art ist durch den kleinen Körper ausgezeichnet. Sie gehört in die Gruppe C. striatum WIED., C. pusillus PASC, und C. Oderoáhni PASC, welche im orientalischen Gebiet und in N. S. Wa­les vorkommen. Von C. striatus WIED, unterscheidet sie sich außer durch den kleineren Körper (C. striatus WIED, ist 5,5—6 mm lang) noch durch die viel schmäleren Flügeldecken- und Halsschildseiten, die bei C. striatus WIED, am Halsschild sc breit sind wie die Scheibe über dem durchscheinenden Prosternum, an den Flügeldecken aber breiter als die Scheibe bis zur Naht. Von C. pusillus PASC, die die nächstverwandte Art ist, unterscheidet sie sich durch die etwas brei­tere Gestalt und breitere Scheibe der Flügeldecken, welche bei C. pusillus PASC, nur so breit ist wie die verflachten Seiten. C. Ode-

Next

/
Oldalképek
Tartalom