Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 34. (Budapest 1941)

Hering, E. M.: Neue Fruchtfliegen aus dem Ungarischen National-Museum (Dipt.). (39. Beitrag zur Kenntnis der Trypetidae)

-dunkle Zeichnung mit dem ta verbunden. Der Vorderrand der Cm ist fast doppelt so lang wie der der Csm. Die dunkle Binde aus der Csc ist senkrecht nach unten fortgesetzt, in Cb x aber nur noch schattenartig, dann spitzenwärts verschoben als Schattenbinde fast bis zum Hinterrande des Flügels reichend. Auch der distale hyaline Tropfen der Cm ist in einen solchen in der Csm fortgesetzt. Der basale hyaline Tropfen der Cpi liegt etwa über, nicht wurzelwärts vom tp, die beiden Glastropfen der Cp x vor dem Ende sind ver­schmolzen, deshalb liegt der Stiel des dunklen Spitzenstrahles auf der m, diese Gabelstrahlen erscheinen weniger „strahlend" als bei der verglichenen Art. Flügellänge nur 2 mm. 9-Type von Patipola (2000 m), Ceylon, leg. BÍRÓ 1902. D. Unterfamilie: Schistopterinae. Rhabdochaeta gladifera spec. nov. (Abb. 7). Die Art ist gekennzeichnet durch weißgefüllte Strahlen in der Cm des Flügels, zwischen denen keine weiteren dunklen Striche stehen, nur ein schmaler dunkler Randstrahl in der Mitte der Csm­Mündung zwischen den Strahlen auf den Adern und ganz kurzer Mittelstrich der Cpi der nicht mit dem dunklen Flügelkern zusam­menhängt. Kopf gelb, Untergesicht mit schwarzem Mittelfleck. Gelbe oc und praeoc sind vorhanden, die oberste ori ist breit schwertförmig und schwarz. 2+3 or, vorderste ors und die beiden oberen ori schwarzbraun. Neben den Fühlern liegt ein schwarzer Augenrand­Fleck. Das 3. Glied der gelben Fühler ist verlängert, allmählich in eine scharfe Spitze ausgezogen. Palpen lang vorstehend, kurz schwarz behaart. Hinterkopf schwarzbraun, oben und unten breit gelb. Thorax ockergelb, ein Mittelfleck der Mesopleure, Flecke der Sterno- und Pteropleuren braun. Mesonotum vor der Naht vorherr­schend dunkelbraun, diese Färbung hinter der Sutur fortgesetzt in 4 Längsstriemen, die nicht den Hinterrand des Mesonotums errei­chen, die im ia-Raum breit, die im acr-Raume schmäler. Pubescenz weißgelb, Borsten hellbraun. Es sind 2 de vorhanden, die hintere näher den gelbweißen, stoppeligen prscut, die vordere hinter der Naht, aber vor der vorderen sa. Schildchen gelb, mit 2 hell­braunen sc und 1 Paar gelbweißer, apicaler Stoppelborsten; je ein Paar kurzer, weißer Härchen, aber mehr auswärts stehend, zwischen diesen beiden Paaren und ganz nahe der Basis.

Next

/
Oldalképek
Tartalom