Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 33. (Budapest 1940)

Stiasny, G.: Drymonema dalmatina Haeckel, eine seltene Scyphomeduse aus der Adria

ben. Das stimmt auch mit der scheinbar gänzlich fehlenden Schirm­muskulatur überein. Ich gebe hier eine Photographie (Abb. 1.) der im Wasser frei schwebenden Meduse (im Aquarium in Rovigno auf­Abb. 1. Dryonema dalmatina HAECK. aus der Adria. genommen), die aus dem Archiv der Zoologischen Station in Rovigno stammt und die mir von Prof. A. STEUER zur Veröffentlichung über­lassen wurde. Man sieht hier die Meduse am Oberflächenhäutchen hängen. Die Tentakel haben etwas starres, steifes und werden an­scheinend nur wenig bewegt. Dagegen spielen die Mundgardinen beim Schweben eine sehr wichtige Rolle. Die Meduse wurde u. a. beobachtet und photograph iert, wie sie am Oberflächenhäutchen hängend die Exumbrella nach unten kehrte und die Mundgardinen auf der Wasseroberfläche weit ausbreitete — also eine für Medusen ganz ungewöhnliche Lage annahm. Drymonema dalmatina wurde bisher nur bei Dalmatien, Smyrna und an der brasilianischen Küste beobachtet. Die HAECKELsche An-

Next

/
Oldalképek
Tartalom