Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 33. (Budapest 1940)
Wagner, H.: Neue Beiträge zur Kenntnis der Nacktschneckenfauna der Balkanhalbinsel, mit besonderer Berücksichtigung der griechischen Arten
sehen Eigenschaften ist diese sehr große Milax-Art mit keiner der bisher beschriebenen Arten dieser Gattung zu identifizieren, sondern ist als eine neue Art zu betrachten, der ich den Namen Milax lagostanus gebe. Sie gehört in die Untergattung Milax s. str. Sammel-Datum: 3. II. 1933. Leg. Dr. W. KÜHNELT. Die Insel Lesina. Milax dalmatinus SIMR. 7 Exemplare, 26. IV. 1935 leg. KÜHNELT. Junge und halberwachsene Tiere. In der Nähe der Ombla-Quelle bei Gravosa. Milax dalmatinus SIMR. 1 Exemplar, 16. IV. 1936 leg. KÜHNELT. Ein sehr großes Exemplar, das jedoch geschlechtlich noch unreif war. Die Länge des Tieres betrug (in Alkohol) fast 60 mm. Die Körperfarbe ist oben dunkler, unten heller, der scharf sich heraushebende Kiel reicht bis zum Mantel. Die Punkte sind auf dem hinteren Körperteil am größten. Die Verteilung derselben ist auf der Figur 3. zu sehen. Der Berg Lovcen. Milax montenegrinus SIMR. 4 Exemplare, 24. IV. 1935 leg. KÜHNELT. Die Farbe der Tiere ist bläulich-schwarz, der Nacken gelblich, so auch das Mittelfeld der Sohle, während die Seitenfelder etwas gedunkelt erscheinen. Der Kiel ist scharf ausgeprägt, besonders in der Schwanzgegend. Die Tiere waren geschlechtlich noch unreif. Agriolimax agrestis L. 2 Exemplare, 24. IV. 1935 leg. KÜHNELT. Kamina bei Valona. Milax Somerbyi FÉR. 2 Exemplare, 17. III. 1936 leg. KÜHNELT. Varna. Limax macedonicus leueopus P. HESSE, 2 Exemplare, VI. 1934 leg. KAUTEL. Es liegen zwei unerwachsene Exemplare dieser unlängst von P. HESSE beschriebenen neuen Unterart vor. Die Länge der in Alkohol konservierten Tiere beträgt 58 resp. 55 mm, die Körperbreite 7—8 mm, die Länge des Mantels ist beim größeren Exemplar 19, beim kleineren 15 mm. Ihre Farbe ist auf dem Mantel und auf dem Rücken ganz dunkel, fast schwärzlich, die Seitenteile des Körpers dunkel-gelbbraun, der Sohle zu heller werdend. Die Sohle