Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 33. (Budapest 1940)

Aczél, M.: Neue Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung der Musidoriden (Diptera)

Borste; Vorderschienen (ti) mit 1 oder 2 dorsalen Borsten. Mittelschienen (t 2 ) im basalen Drittel auffallend nach vorn gebogen. Flügel intensiv braun tristis MEIG. ? C. Vorderschenkel {f x ) vor der Spitze mit 3 kleinen, hinter­einander stehenden, dorsalen Borsten; Vorderschienen (t x ) immer nur mit 1 dorsalen Borste. Mittelschienen (t 2 ) im ba­salen Drittel nicht auffällig nach vorn gebogen. Flügel heller Strobli DE MEIJ. B. Die posterodorsale Borste steht in gleicher Höhe, oder tiefer als die obere, dorsale Borste; die 2 dorsalen Borsten etwa gleich stark. Mittelschenkel (f 2 ) immer ohne posteroventrale Borsten, oder Börstchen. C. Die posterodorsale Borste so stark, wie die dorsalen Bor­sten fallax DE MEIJ. C. Die posterodorsale Borste erheblich kürzer und schwächer, als die dorsalen Borsten. D. Vorderschienen (tj nur mit einer schwachen, dorsalen Borste etwa im oberen Drittel, sonst nur mit einer star­ken, posterodorsalen, praeapicalen Borste, ohne ventrale und dorsale Praeapicalborste. Alle Postocularcilien (ci) schwarz. Spitze und Außenrand der Endlamellen des Hypopygs (Cerci) gelb behaart; diese Haare sind zum Teil kürzer, zum Teil länger, als die Cerci selbst nigrociliata DUDA D. Vorderschienen (ti) mit mehr als einer Borste (minde­stens mit 2). Alle, oder fast alle Postocularcilien gelb. E. Vorderschenkel (f t ) vor der Spitze mit 2 hinterein­ander stehenden, dorsalen Borsten. Vorderschienen (ti) mit 2 dorsalen Borsten und 1 ebenso langen, posterodorsalen Borste, die dicht etwas tiefer steht als die obere dorsale Borste. Schildchen kohlschwarz. Das ganze Tier gelb, auch die Fühler, nur das 3. Fühlerglied außen bräunlich scutellata STEIN E. Vorderschenkel (fj vor der Spitze mit 3 hinterein­ander stehenden dorsalen Borsten. Vorderschienen (ti) mit 2 dorsalen Borsten, posterodorsale Borste gleich­lang, schwächer, oder fehlt. Schildchen nie kohl­schwarz. Fühler (mit Ausnahme bei der sehr seltenen M. lutea var. nitidifrons STROBL!) ganz schwarz, oder nur das Basalglied gelb. F. Mittelschienen (t 2 ) mit 1 schwachen, ventralen

Next

/
Oldalképek
Tartalom