Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 32. (Budapest 1939)
Ehrenberg, K.: Höhlenbärenreste aus der Lucsiahöhle
Höcker die Anlage einer Wurzel, das ganze demnach eine Zwillingsbildung". Dieser Befund, für welchen ich Herrn Obermedizinalrat BREUER auch an dieser Stelle herzlich danken möchte, ist deshalb von Bedeutung, weil durch ihn auch für die Höhlenbären dieser Höhle eine jener Mißbildungs- und Entartungserscheinungen nachgewiesen ist, die besonders stammesgeschichtlich und zeitlich jüngeren Höhlenbären-Vorkommen ein so bezeichnendes Gepräge verleihen.
/