Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 32. (Budapest 1939)

Ehrenberg, K.: Höhlenbärenreste aus der Lucsiahöhle

Usurspuren, M 2 war noch nicht in Stellung. Etwa knapp einjährig.. P4+M 1 = 48,7 mm. S3 450/1933. Smx. dext. frgmtr. mit P 4-Alv., M 1 und M 2 . Zähne­auffallend lang und vor allem schmal, M 2 bereits in Stellung. Soweit an den etwas beschädigten Kronen beurteilbar, keine Usurspuren. Vielleicht 2—3 jährig. M 1 +M 2 = 73 mm. 93 449/1933. Smx. sin. frgmtr. P 4- und M x-Alv., M 2 in Stellung, aber nicht abgenützt, etwas länglich (schmal). Über 1 jährig, vielleicht sogar gegen 2 jährig. M 2 45 : 23,5 mm (Länge: Breite). 93 452/1933. Smx. dext. frgmtr. mit P 4-Alv. und M\ C-Wand­gegend aufgetrieben. Schliffe an M 1 wie bei 444, aber zum Teil sogar stark, obwohl dieser Kiefer sicher kleiner und jünger ist als 449. Vermutlich noch nicht einjährig. M 1 30,5 : 21 mm. (L : B). iß 451/1955. Smx.-Fragment (Frgmt.) dext. mit P 4 . P 4 etwas schräg-gestellt, seine Wurzeln noch offen, Innenhöcker aber schon mit; Usurspur. Juvenil (juv.), genauere Altersbestimmung nicht möglich. P 4 = 22,1 : 15,7 mm. (L : B). 93 445/1933. Smx. sin. Frgmt. mit P 4-Frgmt., M 1 und M 2 . Zähne länglich-schmal, in Stellung, nicht ususriert, mit Ätzspuren an den Kronen. Alter wie 449. (Wegen P 4-Frgmt. Zahnreihen-Länge nicht meßbar) . 93 446/1933. Smx. sin. Frgmt. mit C-Keim noch im Kiefer, de-, P 4-, und M 4-Arv. Kaum % jährig. 93 461/1935. Smx. dext. Frgmt. mit 2 vorderen dm-Alv. und dm 4-Alv. (part.) Etwa % jährig. 93 454 1955. Mandibula (Mdb.) sin. Frgmt. mit Mx-Keim im Kie­fer. Kieferlänge (KLg.) etwa zwischen 90 & 95 mm, wahrscheinlich noch nicht V2 jährig. 5ß 454/1955. Mdb. sin. Frgmt. mit P +-, M 1- und M 2-Alv. P 4-Alv. beschädigt, schräg gestellt (?); M x war, M 2 war noch nicht in Stellung. Etwa % jährig. 23 454/1955. Mdb. sin. Frgmt. mit P 4-, U t- und M 2-Alv. P 4-Alv. etwas schräg-gestellt, M 2-Alv. noch hinter den Vorderrand des ra­mus ascendens rückwärts reichend. Etwa 3 4 jährig. 93 434/1933. Mdb. sin. Frgmt. mit P 4-Alv. (part.), schräg-gestellt, über die bisher erschienenen Teile von: „Die plistozänen Bären Belgiens", Mém.. Mus. roy. d'Hist. nat. Belg. 64 & 71, Brüssel 1935 Aufschluß geben (besonders 64,. S. 12—13). Hier genügt es daher hinzuzufügen, daß Längen und Breite jeweils­als die größte Ausdehnung in der angezeigten Richtung zu verstehen sind.

Next

/
Oldalképek
Tartalom