Pongrácz Sándor (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 31. (Budapest 1938)
Willmann, C.: Beitrag zur Kenntnis der Acarofauna des Komitates Bars
sehen den Krallen heraus. (Fig. 22) Diese Ausbildung der Ambulacra befähigt die Tiere auf der Oberfläche des Wassers zu laufen. Wir finden diese Arten deshalb auch nur in sehr nassen Lebensräumen. Bei der vorliegenden Art (Fig. 23) sind nur die Seitenhaare neben den Krallen lang und blattförmig, das mittlere ist breiter und kürzer und die Haftscheiben sind fast kreisförmig und treten viel weiter hervor. Es ist augenscheinlich, daß bei dieser Art die Spezialisierung zu dem Episeius-Typ wohl eingeleitet, aber noch nicht vollendet ist. 24. 25. Episeiella heteropoda. Fig. 24. dorsal, Fig. 25. ventral. In der Ausbildung der Dorsalfläche (Fig. 24) ist Episeiella heteropoda dem Lasioseius corniger (BERL.) SO ähnlich, daß man beide