Pongrácz Sándor (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 31. (Budapest 1938)

Willmann, C.: Beitrag zur Kenntnis der Acarofauna des Komitates Bars

Pachylaelaps longulus n. sp. Länge: 750 u, Breite: 375 ju. Die Art ist also genau doppelt so lang wie breit. Die Behaarung nimmt nach hinten an Länge zu, so daß die Haare am Hinterrande und auch die, welche auf der Unter­seite hinter dem Analschilde entspringen, 80 ju messen. Ventralseite: (Fig. 19) Das Sternalschild ist schmal, es ist nicht eigentlich gefeldert, sondern weist nur einige Querlinien auf. Die ganze Panzerung der Ventralseite bildet ein mit der Spitze nach hinten gerichtetes langes, schmales Dreieck. Das Genitiventrale ist vorn stark gerundet, hinten fast gerade abgeschnitten. Es trägt zwei Pachylaelaps longulus, $. Fig. 19. ventral, Fig. 20. a. Epistom. I>. Mandibel, c. Bein II. Paar Haare und wird seitlich und an den Hinterecken von je einem Paar Haare begleitet. Es schließt hinten dicht an das Anale an, das ein gleichschenkliges Dreieck mit abgerundeter Spitze bildet. Das Genitiventraischild ist gefeldert, das Anale nicht. Die Peritrematal­schilder haben hinter den Coxae IV lange, schmale Spitzen, die sich an das Genitiventrale anlegen und etwa bis zu dessen Mitte n*

Next

/
Oldalképek
Tartalom