Pongrácz Sándor (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 31. (Budapest 1938)

Szelényi, G.: Über paläarktische Scelioniden (Hym., Proct.)

Inostemma reticulatum n. sp. (Fig. 6.) 9. Schwarz. Kopf quer, zweimal so breit als lang (0.592 : 0.182), matt, fein und dicht lederartig, hinten nicht quergestreift. Scheitel gewölbt, nicht ausgehöhlt, Ocellen in einer bogigen Linie stehend, die hinteren zweimal so weit von einander als von der vorderen entfernt (0.175 : 0.084), Augen länger als breit (0.182 : 0.126), um die Hälfte länger als die Wangen (0.084). Stirn so breit als lang (0.224). Antennen einfarbig schwarz, mit einer 4-gliedrigen Keule, Scapus 4-mal so lang als breit (0.210 : 0.049), Pedicellus 2-mal so lang als dick (0.056 : 0.028), kaum länger als die beiden folgenden Glieder einzeln genommen. Das 1. und 2. Fadenglied lang und schlank, 1. fast 2-mal, das 2. anderthalbmal so lang als breit (0.042 : 0.025; und 0.040:0.026), 3. und 4. Glied am kleinsten, gleichlang und gleichbreit (0.021 : 0.026), etwas quer. Das 5. Glied auffallend kleiner als das 6., so lang als breit (0.035), das 6. so lang als breit (0.044), 7. etwas kürzer als das 6., so lang als breit (0.042), Endglied nicht vollkommen zweimal so lang als breit (0.070:0.040). Keule spindelförmig, in der Mitte am breitesten. Thorax wenig länger als breit (0.504 : 0.406). sehr fein lederartig, ganz matt. Parapsidenfurchen durchlaufend. Flügel glashell, Vor­derflügel ohne Wimperhaare, Discus mit schlanken, etwas zerstreut stehenden, sehr durchsichtigen Börstchen bedeckt, infolgedessen die Flügel kaum behaart erscheinen: wenig über zweimal so lang als breit (1.022:0.476). Subcostalis (0.308), das vordere Drittel nicht erreichend. — Beine schwarzbraun, Knie, vorderes Drittel der Schienen und Tibienspitze, sowie die Tarsen rotbraun. Abdomen länger (0.808) als der Kopf und Thorax zusammen und schmäler (0.305) als der Thorax, nicht vollkommen 2 1 /2-mal so lang als breit. Erstes Segment stark quer (0.084 : 0.196), lateral silberweiß behaart, gestreift, Horn ziemlich dick, den Vorderrand des Thorax deutlich überragend, doch den Kopf nicht erreichend, sehr scharf netzrunzelig, vollständig matt, von oben gesehen 0.644 lang. Zweites Segment kaum länger als breit (0.336:0.322), lateral bis zur Mitte gestreift, die Streifen in Punktierung übergehend, auch der Endrand medial punktiert, etwas kürzer als die folgenden Segmente zusammen. 3—5. Segment stark quer, (III: 0.084 : 0.308: IV: 0.070:0.266; V: 0.070:0.210), verschwommen runzlig-punktiert, stark schimmernd, 6. kaum länger als breit (0.154 : 0.140) runzlig­punktiert wie die vorhergehenden. 3—6. lateral kurz, spärlich

Next

/
Oldalképek
Tartalom