Moesz Gusztáv - Soós Lajos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 28. (Budapest 1934)

Szilády, Z.: Die palaearktischen Rhagioniden

Vorderschenkel braun gestreift, Hinterschenkel breiter gerin­gelt. Bosnien: v. balcanica STROBL. Vorderhiiften und Beine ganz gelb. Taster und Schulter­schwiele gelb. Tergite 2—5. ,,mit je einem kleineren vorderen und einem groHeren hinteren Mittelfleck; oft bilden diese Flecke einen unterbrochenen Langsstreifen". Mittel- und Siideuropa: v. florentina Lw. 6 Schildchen aschgrau, selten die Spitze braunlich. Schenkel schwarzgrau mit gelber Spitze, oft der 2. ganz gelb. Hiiften grau. Fliigel beimcf oft angeraucht. FuBspitzen und Hinter­schienenspitzen schwarzlich. 10—12 mm. Mitteleuropa: notatus MG. Bei typischen Exemplaren sind die Mitteltergite rotgelb mit schwarzer Strieme oder Fleckenreihe. Seltener ist der Hinter­leib aschgrau mit groBen, roten drei- oder viereckigen Seiten­flecken am 2. beim cT auch am 3. Tergite. Nordkarpaten: v. nigricans m­— Schildehen rotgelb. hochstens an der Wurzel dunkel 7 7 Beine gelb, Vorderschenkcl in der Mitte, die hinteren vor der Spitze, Hinterschienen und Fufispitzen schwarzlich. Kopf und Mittelleib aschgrau, Tergit 1. mit Ausnahme des schma­len Hinterrandes, die gezackte Vorderbinden am 2. und 3. sowie die Endsegmente schwarz. 7.5 mm. Schweiz: subpilosus BECK. — Beine rostgelb, Schenkel auf der Mitte breit braun. In der Beschreibung ist zwar der erste Hinterleibssegment als gelb mit einem kleinen Mittelfleck angegeben, aber die Typen des Wiener Museums haben schwarze Hinterleiber, nur die Saume der Tergite 1. 4. 5. und die breiteren, seitlich erwei­terten Hinterbinden der 2 und 3. rotgelb. 6—7 mm. Taormina: taorminae BECK. G r u p p e IV. 1 Hiiften gelb 2 — Hiiften aschgrau, bereift, bei unreifen Fliegen braungrau. (Wenn die Vorderhiiften gelb sind, siehe v. florentinus in der Gruppe III.) 3 2 Maimchen mit weit getrennten Augen, sonst der folgenden ahnlich, ohne angegebene Differenzen im 9 Geschlechte. (Dimorphes cf von Rh. tringarius). Korfu: graeculus Lw.

Next

/
Oldalképek
Tartalom