Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 24. (Budapest 1926)
Filarszky, N.: Az I. és II. magyar Adria-expedició algologiai kutatásának eredményei
Kalkalgengründe von Lithothctmnien und der Muschelsandboden. Auffallend war das reiche und öftere Vorkommen des mit Lithothamnien bezetzten Meeresbodens. An einzelnen Stellen desselben waren von Lithothamnien förmliche Formationen vorhanden. Bhodophyceen in grosser Individuenzahl herrschten nur an tiefliegendem, stark felsigem Meeresboden in unmittelbarer Nähe der Eilande. An solchen Stellen waren auch die Seetiere rötlich gefärbt. In den nördlichen Teilen des Quarnero sind kleinere oder grössere Flächen mit Cystoseira bewachsen. Codien lieben seichte, flache und sandige Stellen. Während den zwei Terminfahrten wurde an folgenden biologischen Stationen (B) gedredget: B. 1. In der Einmündung der Bucht von Buccari, auf schlammigem Grunde, Tiefe 47 m; 14. IV. 1914. B. 2. Vor der Einmündung der Arsa, auf schlammigem Grunde, Tiefe 53 m; 17. IV. 1914. B. 3. Quarnero: in der Richtung nach Gap. Promontore, auf feinem sandigen Meeresgrunde, Tiefe 45 m; 20. IV. 1914. B. 4. Zwischen Morter und Skluj, auf mit wenig Sand gemischten feinem Schlammgrunde, Tiefe 85 m; 21. IV. 1914. B. 5. Im Ganale della Morlacca vor Jablanac, auf schlammigem Sandgrunde, Tiefe 98 m; 13. 1913. I. Terminfahrt. B. 6. Im Becken von Porno, auf schlammigem Grunde, Tiefe 240 m; 22. IV. 1914. B. 7. Bei dem Eiland Pomo, auf Muschelsandgrund, Tiefe 80—180 m; 22. IV. 1914. B. 8. Bei dem Eiland Pomo, auf Schlammgrund, Tiefe 125 m; 22. IV. 1914. B. 9. Bei dem Eiland Pomo, auf felsigem Grunde, Tiefe 82—100 m; 22. IV. 1914. B. 10. Zwischen den Eiländern Busi und Lissa, auf Sandgrund, Tiefe 98—100 m; 24. IV. 1914. B. 11. Zwischen den Eiländern Busi und St. Andrea, auf Sandgrund, Tiefe 100 m; 24. IV. 1914. B. 12. Zwischen den Eiländern Pelagosa und Cajola, neben Pelagosa, teilweise auf Sand-, überwiegend Felsengrund, Tiefe 82—89 m; 25. IV. 1914. B. 13. Zwischen den Eiländern Pelagosa und Cajola, gegen Cajola, auf Kalkalgengrund, Tiefe 89 m; 25. IV. 1914. B. 14. Südlich vom Eilande Busi, auf groben Sandgrund, Tiefe 96 m; 20. X. 1913. (I. Terminfahrt.) B. 15. An der südlichen Seite des Eilandes Pelagosa, auf Felsengrund; 20. X. 1913. (I. Terminfahrt.)