Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 22. (Budapest 1925)

Melichar, L.: Monographie der Cicadellinen. II

(Ill) MONOGRAPHIE OER CICADELLINEN. 389 nicht deutlich abgegrenzt, die dritte (gemeinschaftliche) Quermakel im Clavus hinter der Mitte. Das Corium reicht fast bis zu den Apikalzellen und ist durch eine schwarze Querlinie vom blassgelblichen hyalinen Apikalteile scharf abgegrenzt. Flügeldecken rauchbraun, die Spitze heller. Unterseite und Beine blassgelb, die Spitzen der Tarsen schwarz. 9- Genitalsegment in der Mitte lVmal so lang wie das vorher­gehende Bauchsegment, in der Mitte des Hinterrandes in einen dreieckigen, nach hinten scharf zugespitzten Lappen vorgezogen. Länge: 15 mm; Schulterbreite: 4 l / s mm. Peru : Chanchamayo (Coll. m.). Var. luteiceps m. — Die gelben Makeln der Flügeldecken fehlen, Hinterecken des Scheitels und Basaldreiecke des Scutellums rotbraun. Clavusspitze schwarz, mit einer kleinen hellen Makel. Ecuador : Napo (Mus. Budapest). 3. P. exaltata n. sp. — Kopf, Pronotum und Scutellum kirschrot oder rotbraun, glänzend, Flügeldecken tief dunkelgrün, dicht punktiert. Die drei Anteapikalzellen sind gleich lang nach hinten, so dass die Quer­adern eine gerade Querlinie bilden. Das Corium reicht bis zum letzten Drittel der Anteapikalzellen und ist quer geradlinig abgegrenzt. Unterseite und Beine gelb, die Spitzen der Schienen und Tarsen braun. 9- Genitalsegment ungefähr doppelt so lang wie das vorhergehende Bauchsegment, der ganzen Breite nach flach gebuchtet, schwarz gerandet, mit drei sehr kleinen schwarzen glänzenden Knötchen in der Mitte des Hinterrandes. Scheidenpolster länglich, Legescheide verdeckt. Länge : 14 mm ; Schulterbreite : 4 mm. Brasilien : Itaituba (Coll. m.). 4. P. consorta n. sp. — Der P. exaltata ähnlich, aber kleiner, Kopf, Vorderteil des Pronotums und Scutellum ockergelb, der hintere Teil des Pronotums und die Flügeldecken tief dunkel olivengrün, die dunkle Färbung des Basalteiles des Pronotums ist nach vorne scharf halbkreis­förmig (nach vorne konvex) abgegrenzt, auf dem Vorderrande eine dunkle Quermakel. Das glänzende Corium reicht bis zur Mitte der Anteapikal­zellen, die mittlere Anteapikalzelle nach hinten länger als die seitlichen. Der Apikaiteil hyalin, blassgelblich. Am Costalrande eine runde kreidige Auflagerung. Unterseite und Beine ockergelb, Hinterleibsrücken mit Aus­nahme der gelben Aussenränder schwarz. Die Brustlappen des Pronotums sind dunkel olivengrün. 9- Genitalsegment verlängert, hinten mit zwei tiefen rundlichen Ausschnitten, so dass drei Lappen gebildet werden, der Mittellappen etwas wenig kürzer als die seitlichen, scharf dreieckig, die Seitenlappen hinten

Next

/
Oldalképek
Tartalom