Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 14. (Budapest 1916)
Becker, T.: Beiträge zur Kenntnis einiger Gattungen der Bombyliiden
ZUR KENNTNIS DER BOJIBYLIIDEN. 37 vornehmlich unterschieden. — Thoraxrücken matt schwarzbraun mit zarter gelber Beschuppung. Behaarung vorne graubräunlich, hinten mäusegrau. Schüppchen weiss mit braunem Rande und weiss bewimpert, Schwinger blassgelb. — Kopf: Stirne fast doppelt so breit wie der kleine Punktaugenhöcker, mattschwarz, gelb beschuppt, schwarz behaart, Untergesicht gelb behaart. Fühler schwarz, erstes Glied oben schwarz, unten gelblich behaart. Hinterkopf gelb, am Augenrande weiss beschuppt. — Hinterleib mattschwarz, dicht fahlgrau behaart, fast stufenförmig abgesetzt; zarte graugelbe Beschuppung ist an den Vorderrändern der Ringe durch den Haarpelz hindurch noch einigermassen gut zu bemerken ; die schwarzen Haarbüschel an den Seitenecken des fünften und sechsten Ringes sind vorhanden, treten aber bei der dichten Behaarung nicht sonderlich hervor, den letzten Ringen sind keine schwarzen Haare beigemengt. Bauch grau beschuppt und behaart. Beine schwarz, hell beschuppt. Flügel glashell mit bräunlichgrauer Trübung an der Wurzel und in der Vorderrandzelle ; erste Hinterrandzelle nach der Spitze zu stark verschmälert. Flügelschuppe weiss, etwas metallisch glänzend, der schwarze Kamm ist etwa zur Hälfte weiss beschuppt. — 13 mm lang. 1 Exemplar aus Armenien in der Sammlung des Herrn Prof. F. HERMANN, Erlangen. 26. V. nana n. sp. $. — Tunisia. Eine kleine unscheinbare Art, die man jedoch mit keiner bekannten Art dieser Gruppe zusammenbringen kann. — Thorax schwarzbraun mit fahlgelber Beschuppung, Behaarung und B borstung, der Brust-Haarwirbel ist etwas weisslicher. Schwinger weissgelb. Kopf in gleicher Weise fahlgelb behaart und beschuppt wie der Rücken. Gesicht erheblich schmäler als ein Auge. Stirn verhältnismässig breit, dreimal so breit wie der Punktaugenhöcker. Fühler schwarz. Hinterleib schwarzbraun mit fahlgelben Binden auf allen Ringen, jedoch sind diese Schuppenbinden nicht sehr dicht gereiht und daher etwas undeutlich ; der fünfte und sechste Ring wie gewöhnlich am Vorderrande mit schwarzen Schuppen und am Hinterrande mit gelblichen ; die schwarzen Haarbüschel an den Seitenecken sind noch erkennbar. Bauch weisslich beschuppt. Beine schwarz mit weissgelben Schuppen. Flügel glashell ohne Trübung. 8\5mm lang. 1 Exemplar aus Tunis. Sammlung des Prof. F. HERMANN Erlangen. 27. V. nigriceps MACQ., Hist. Nat. Isles Canar., 106. 33. (1838). Ins. Canar. 28. V. nigrifrons MACQ., Hist, Nat. Mes Canar., 106. 34. (1838).Ins. Canar.