Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 14. (Budapest 1916)

Becker, T.: Beiträge zur Kenntnis einiger Gattungen der Bombyliiden

34 TH. BECKER gelblichen Schuppen und schwarzen Haaren ; Gesicht weiss behaart. Fühler schwarz, erstes Glied schwarz behaart ; Hinterkopf blassgelb bis weiss beschuppt. — Hinterleib schwarz, schwach glänzend mit deutlichen weiss­lichen Schuppenbinden auf dem zweiten, dritten und vierten Ringe, jedoch sind diese Binden auf dem dritten Binge stets schmäler als die beiden an­dern ; der fünfte und sechste Ring sind an den Hinterrändern gelblich be­schuppt, auch fehlen am letzten Ringe die beiden seitlichen weissen Haarbüschel nicht ; die beiden schwarzen Haarbüschel an den Seitenecken des fünften und sechsten Ringes sind nur von geringer Ausdehnimg. Bauch an den 4 ersten Bingen ganz, an den beiden folgenden nur an den Hinter­rändern weiss beschuppt. Beine schwarz, Hinterschenkel unterseits mit einer Reihe von etwa 5—7 Borsten. Schenkel und Schienen weisslich be­schuppt. Flügel ganz wasserklar, selbst die äusserste Wurzel kaum etwas graugelb getrübt. Flügelschuppe und Kamm ganz schwarz bis stahlgrau, Flügelhaken schwarz, lang und dünne. 11—12 mm lang. — Thorax und Hinterleib wie beim Hinterleib ausser der Be­schuppung nur am ersten Ringe mit längeren fahlgelben bis weissen Haaren. Die Stirn ist am Scheitel etwa dreimel so breit wie der Ozellenhöcker ; an den Flügeln sind Schuppe und Kamm nicht ganz schwarz, sondern mit gelblichen Schüppchen vermischt ; sonst kein Unterschied. Vorkommen in Griechenland, Kl ein-Asien, Smyrna. Sammlung des Ungar. Nat. Museums, des Prof. HERMANN und meine Sammlung. 16. V. halteralis Kow.,Wien. Ent. Zeitg., II. 168. 2. (1883). Europa centr. cingulata ZETT., Dipt. Scand., I. 197. 3. p. p. (1842). circumdata MEIG., S. Beschr., II. 143. 2. p. p. (1820). 17. V. hottentotta L., Syst, Nat,, Edit. X. 590. 9. (Musca) (1758). Europa, Persia, Africa sept. flava MEIG., S. Beschr., II. 108. 1. (1820). V. hottentotta JAENN. = cingulata MEIG. V. hottentotta WALK. = Paniscus Rossi. 18. V. humilis RUTHE, Isis, XI. 1216. (1831). — Europa centr. et merid. mucida ZELLER, Isis I. 28. 2. (1840). 19. V. inconstans n. sp. — Tunisia. — Mittelgrosse bis kleine Art, in Grösse und Habitus der pygarga Lw. ähnlich. Thoraxrücken dunkel kaffeebraun, zart gelbbeschuppt, mit fahlgelber Behaarung und gelben Borsten. Brustseiten-Haarwirbel von gleicher Farbe; Schüppchen ganz weissgelblich, Schwinger hell ledergelb. — Kopf: Stirne am Scheitel von der Breite des Punktaugenhöckers, matt-

Next

/
Oldalképek
Tartalom