Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 14. (Budapest 1916)
Becker, T.: Beiträge zur Kenntnis einiger Gattungen der Bombyliiden
30 TH. BECKER auch der schwarze Kamm ist in gleicher Weise beschuppt, immerhin mischen sich einige Schüppchen von gelber Färbung darunter. — 15 mm lang. 1 Exemplar aus Smyrna in der Sammlung des Prof. Dr. F. HERMANN, Erlangen. 6. V. brunnea n. sp. — Asia minor, Graecia. Q . Eine grosse breit gebaute Art mit rauchgrauen Flügeln. Thoraxrücken matt schwarz, zart gelbfilzig mit gelbbraunen längeren Haaren ; Borsten an den Thoraxseiten gelb, am Schildrande schwarz. Brustseiten aschgrau bestäubt, Haarbüschel weissgelb. Schüppchen gelblich weiss mit schmalem braunen Saum und gelben Schuppenwimpern, Schwinger gelblich. — Kopf: Stirne am Scheitel ungefähr von doppelter Breite des Punktaugenhöckers, mattschwarz, schwarz behaart und mit weisslichen Schuppen. Gesicht in seiner grössten Breite etwas schmäler als ein Auge. Fühler schwarz, das erste Glied oben schwarz, unten weiss behaart. Hinterkopf schwarzgrau, nur mit wenigen weissgelblichen Schuppen. Gesicht weisslich behaart. — Hinterleib breit schwarz mit 3 deutlichen und breiten Vorderrandbinden und 2 Hinterrandsbinden; die dunklen Zwischenräume sind wie meist bei allen Arten mit schwarzen Schuppenhärchen besetzt ; an den Seitenecken des fünften und sechsten Ringes stehen spärliche aber noch deutlich erkennbare schwarze Haarbüschel ; der siebente Ring ist am Endsaum weiss behaart ; die schwarzen Haare der letzten 3 Ringe sind wenig auffällig. Bauch ziemlich gliechmässig mit weissen und gelben Schuppenhaaren bedeckt, jedoch treten die Endsäume etwas heller hervor. — Beine schwarz, Hinterschenkel unten beborstet, Schenkel und Schienen gelblich beschuppt. — Flügel gross und breit, bei 16 mm Körperlänge beträgt die Flügellänge 15, die Breite 5 mm; die ganze Fläche ist rauchgrau getrübt mit deutlicher Verdunkelung der Vorderrandzelle und der ersten Basalzelle ; die erste Hinterrandzelle ist an der Spitze deutlich verengt ; die Gabelader der dritten Längsader macht eine starke Biegung im rechten Winkel.Flügelscbuppe weisslich, perlmutterfarbig glänzend, Kamm schwarz, Flügelhaken schwarz. 13—16 mm lang. $. Die Stirn ist am Scheitel von der dreifachen Breite des Punktaugenhöckers. Flügelschuppe gelb, Kamm schwarz mit teilweis gelblichen Schuppen, sonst dem gleich. Vorkommen in Griechenland, Insel Poros mid Kl.-Asien. Sammlung des Ungar. Nat. Museums und des Prof. F. HERMANN, Erlangen. 7. V. brunnescens Lw., Verh. zool. bot. Ges. Wien, VII. 81. 2 (1857). — Asia minor. ?V.cana MEIG., S. Beschr. II. 113. 11. (1820). — Europa merid. Lässt sich ohne Type nicht deuten.