Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 14. (Budapest 1916)

Szépligeti, V.: Ichneumoniden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums. II

290 V. SZÉPLIGE ÍI . Endabschnitt der Radialader doppelt gebogen, Areola quadratisch, ge­schlossen, Nervus recurrens fast interstitial, Nervus parallelus über der Mitte der Brachialzelle inseriert, Nervulus interstitial oder postfurkal. Yordertarsen länger als die Schienen, Hinterhüften kurz und gedrungen. Postpetiolus länger als breit, quadratisch oder quer. Cr. superbus n. sp. 5 . Clypeus punktiert, undeutlich geschieden, Gesicht runzelig, in der Mitte knollenartig erhaben, Stirn runzelig, Augen elliptisch; Mesonotum runzelig, Schildchen grob punktiert, gerundet, an der Basis gerandet, Pro­pleuren gerieft, Meso- und Metapleuren querrunzelig, Metanotum zellen­artig runzelig; Hinterhüften dicht punktiert; Petiolus glatt, Postpetiolus zerstreut und grob punktiert, 2. Segment dicht punktiert, glänzend, kürzer als hinten breit, fast dreiseitig, das 3. Segment ebenfalls mit dichter, aber feinerer Punktierung, die folgenden Segmente ganz fein punktiert und mehr oder minder glänzend. Schwarz ; Kopf und Schaft rot ; Taster braun ; Fühler mit gelbem Bing; Flügel dunkelbraun, mit starkem Metallglanz, ein breites, fast ganz durchlaufendes Querband hyalin. Länge 17 mm; Bohrer fast so lang wie die Hälfte des Hinterleibes. Deutsch-Ostafrika : Kiboscho ( K ATONA). Cr. notatus n. sp. j . Der vorigen Art sehr ähnlich : zweites Segment fast so lang wie hin­ten breit, stark glänzend, mit sehr feiner Punktierung, 3. Segment beinahe glatt, 7. Segment oben in der Mitte mit weissem Makel ; Bohrer fast so lang wie der Hinterleib ; Flügel mit violettem Glanz. Afrika : Nyassa-See. Cr. cyaneus n. sp. 9 cf . Kopf runzelig, weisslich behaart, Clypeus punktiert, mit undeut­lichen Zähnchen ; Fühler kräftig, zwischen Mitte und Spitze verdickt ; Mesonotum runzelig, mit Biefen, an der Seite ziemlich glatt, Schildchen ge­wölbt, punktiert, Pro- und Mesopleuren gerieft, Speculum glatt, Metatho­rax grob netzartig runzelig; Radialzelle lang und schlank, erreicht nicht die Flügelspitze, Areola quadratisch, Nervus recurrens hinten, Nervus parallelus unten, Nervulus schwach postfurkal, Nervellus unten gebrochen; erstes Segment kurz, Postpetiolus quer, breit und dicht punktiert, 2. Seg­ment gross, fast quadratisch, dicht punktiert und glänzend. Endsegmente vom 4. an zusammen so lang wie das 2. Segment, beim 3 sehr kurz. Blau, mit Metallglanz; hühler. Vorder- und Mittelbeine von den Schienen an und Hinterbeine von den Schenkeln an schwarz ; Schenkel und Schienen der vorderen Beine rötlich; Flügel hellbraun, Basalhälfte und Endrand wolkig.

Next

/
Oldalképek
Tartalom