Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 14. (Budapest 1916)

Szépligeti, V.: Ichneumoniden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums. II

ICHNEUMONIDEN. •253 H. fugitivus GRAV. var. 1. (?) — Tegula weiss; Area basalis quadra­tisch. — Ungarn. H. occisor GRAV . var. 1. — Schildchen weiss; Hinterschenkel rot. — Ungarn: Budapest (PÁVEL), Pilis-Marót ( SZÉPLIGETI ), Szliács, Hermáiul (MOCSÁRY). Var. 2. — Schildchen weiss ; Hinterschenkel mehr oder weniger schwarz; Hinterleibspitze nicht weiss gezeichnet. — Ungarn: Budapest (SZÉPLIGETI). Var. 3. — Nervellus unten gebrochen, sonst wie bei var. 2. — Un­garn : Pilis-Marót ( SZÉPLIGETI). H. fuscicornis TSCHEK. — Ungarn: Zengg ( BÍRÓ). Var. 1. Ç. - Beine schwarz, nur die vordersten Schienen hell; Fühler mit Bing. — Algerien: Teniet-el-Haad. Var. 2. — Stimmt mit var. 1, nur das Schildchen schwarz. — Un­garn: Buccari ( PÁVEL ), Novi ( SZÉPLIGETI ); Spanien: Sierra d'Espuna; Algerien: Teniet-el-Haad. Var. 3 (?) CJ. — Schildchen, Knie und Schienen der Vorder- und Mittelbeine vorn, Basis der Hinterschienen hinten und Tarsenglieder 3—4 der Hinterbeine weiss; Beine schwarz; Segmente 2—5 rot. — Algerien: Teniet-el-Haad. H. niyripes GRAV. — Tunis (SCHMIEDEKNECHT). H. caudatus n. sp. <j> . Kopf hinter den Augen rundlich erweitert, dicht punktiert und matt, Scheitel hinten nicht gebuchtet, Schläfen schief abgedacht; Mesonotum runzelig-punktiert, matt, Mesopleuren und Metathorax runzelig, die hintere Querleiste in der Mitte oft nicht ausgebildet; Area basalis fehlt, Luftloch klein und oval; Nervus recurrens weit vor der Mitte, Nervellus über der Mitte gebrochen; Postpetiolus schwach runzelig, an der Seite gelandet, zwischen den stumpfen Mittelkielen vertieft, das 2. Segment kurz. Schwarz: Fühlerring und Schildchen weiss; Segmente 1—3 rot, das 7. mit weissem Fleck ; Beine von den Schenkeln an rot, Tarsen und Hinter­schienen (die Basis ausgenommen) braun ; Flügel bräunlich, Randmal schwarz. Länge: 12 mm; Bohrer so lang wie der Hinterleib. Ungarn: Pilis-Marót ( SZÉPLIGETI ), Kalocsa (THALHAMMER). H. coxator TSCHEK. var. — Segmente 2—3 und Endhälfte des 1. Segmentes rot. — Ungarn: Dicső-Szent-Márton ( CSÍKI). H. binotatulus THOMS. var. — Fühler ohne Ring. — Ungarn : Pápa (SZÉPLIGETI), Dicső-Szent-Márton ( CSÍKI ), Xovi (SZÉPLIGETI).

Next

/
Oldalképek
Tartalom