Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 14. (Budapest 1916)

Szépligeti, V.: Ichneumoniden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums. II

ICHNEUMONIDEN. •251 Schwarz; Fühlerring (12—16) und Glieder 2—4 und Endhälfte des 1. Gliedes der Hintertarsen weiss; Vorderbeine von den Schenkeln an und Hinterschenkel rot. Länge 10 mm; Bohrer etwas länger als der halbe Hinterleib. Ungarn : Budapest ( SZÉPLIGETI). Pycnocryptus THOMS. P. peregrinator L. var. 1. Hinterschenkel schwarz.—Ungarn : Keszt­hely (BÍRÓ), Pápa ( WACHSMANN ),Dicső-Szent-Márton, Szent-Erzsébet (CSÍKI). Var. 1. (J. — Areola mit parallel laufenden Seiten. — Ungarn: Buda­pest (SZÉPLIGETI), Pápa. Var. 2. — Hinterschenkel und Fühler schwarz. — Ungarn: Buda­pest ( SZÉPLIGETI). Paracryptus nov. gen. Parapsiden fehlen. Das 1. Geisselglied kurz, kaum länger als breit und so lang wie des 2. Die Badialzelle kurz und breit. Hinterleibspitze weiss gezeichnet. Vorder- und Mittelschenkel kurz und dick. P. hungaricus n. sp. ç . Kopf quer; Schläfen mehr oder weniger verschmälert, Stirn und Gesicht runzelig, matt, Gesichtsknolle fehlt; Clypeus gerundet, glänzend, Wangen lang; Fühler ziemlich kräftig; Mesonotum dicht punktiert, glän­zend, vorn in der Mitte eingeschnitten. Pleuren runzelig-punktiert, Meta­thorax kurz, kürzer als breit, eingedrückt, runzelig, die Querleisten kräftig oder fein und besonders die hinterste unvollkommen, die Ecken klein, Luftloch oval ; Areola nach vorne zu convergierend, Nervellus unten ge­brochen. oppositus ; Hinterleib eiförmig, das 1. Segment ziemlich gerade, flach, Post petiolus quer, fast glatt, undeutlich gerandet, 2. Segment quer, vorn schmäler, dicht und fein punktiert, glänzend; Hinterhüften dicht punktiert und glänzend, Hinterschenkel ziemlich kurz und dick, Sporn halb so lang wie der Metatarsus. Schwarz; Fühlerring und Spitze des Hinterleibes weiss; Fühlerbasis rotlich. Segmente 1—l rot : Vorderschenkel fast ganz, die mittleren an der Spitze, Schienen und Tarsen der Vorder- und Mittelbeine rot, Ende der Hinter­tarsen rotlich; Flügel bräunlich. Bandmal braun. Länge 10 mm: Bohrer kürzer als das 1. Segment. Ungarn: Budapest ( BÍRÓ). (Mesocryptus nov. gen. = M et a thorax ohne Leisten, netzartig gerunzelt, Luftloch gross und elliptisch. Badialzelle kurz, endet weit von der Flügelspitze; Parapsiden

Next

/
Oldalképek
Tartalom