Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 14. (Budapest 1916)
Becker, T.: Beiträge zur Kenntnis einiger Gattungen der Bombyliiden
ZUR KENNTNIS DER BOJIBYLIIDEN. 21 schuppe matt weisslich, Kamm matt gelbweiss. Grössere Art von 11 mm Länge brunnescens Lw. 16. Drittes Fühlerglied lang kegelförmig, Kopf rot bis braun gefärbt. Gesicht weissgelb. Hinterleib rot mit schwarzer Mittelstrieme auf der Oberseite, weiss behaart ohne helle Schuppenbinden. Bauch rotgelb, weisslich beschuppt. Beine ganz rotgelb. Flügel wasserklar mit gelben Adern, äusserste Wurzel und Vorderrandzelle sehr zart blassgelb gefärbt. Körperlänge 8—10, Flügel kürzer als der Körper, 6'5— 8 mm lang albifacies MACQ. <J. — Drittes Fühlerglied von der gewöhnlichen zwiebel- oder birnförmigen Gestalt. Gesicht gelblich behaart. Hinterleib an allen Eingen breit graugelb beschuppt und behaart. Bauch rotbraun mit gelben Hinterrandsäumen, weiss beschuppt. Beine rot, Tarsen schwarz. Flügelschuppe und Kamm weissgelb. Flügel wasserklar, nur die äusserste Wurzel etwas blassgelb, Flügelfläche stark glänzend, auffallend lang und breit, so lang und länger als der Körper ; dieser 13—15 mm, Flügel 14—16 mm lang, 4'5— 5 mm breit. .. clarissima Lw. 17. Stirne matt schwarz, wie gewöhnlich 18 — Stirne glänzend schwarz und aussergewöhnlich breit. Gesicht weiss behaart. Hinterleib schwarz, weiss behaart ohne Schuppenbinden. Flügelschuppe und Kamm weiss. Flügel ganz wasserklar, erste Hinterrandzelle breit, kaum etwas verschmälert. 6-5—8-5 mm lang viicrargyra WALK. 18. Hinterleib schwarz, weiss behaart ohne Schuppenbinden 19 — Hinterleib schwarz, fahlgelb bis weiss behaart mit fahlgelben Schuppenbinden 20 19. Gesicht und Stirn ganz schwarz beschuppt und behaart. Hinterleib weiss beschuppt und behaart. Flügelschuppe und Kamm weiss. 7 mm lang. albida n. sp. — Gesicht weissgelb beschuppt und behaart , Stirne hell beschuppt. Beine schwarz. Hinterleib weiss behaart ohne helle Schuppenbinden ; fünfter, sechster und siebenter Bing weiss anliegend behaart. Flügelschuppe und Kamm ockergelb. 9"5 mm lang V lJ9 a r3 a <S— Gesicht gelb beschuppt und behaart. Hinterleib ziemlich gleichmässig gelbgrau beschuppt, fahlgrau behaart, die letzten 3 Ringe nicht durch besondere Behaarung ausgezeichnet. Beine rot bis rotbraun. Flügelschuppe (?), Kamm gelblich. 9 mm lang inconstans n. sp. — Gesicht weissgrau beschuppt und behaart. Hinterleib schwarz beschuppt, nur am Vorderrande des vierten Binges eine sehr schmale helle Schuppenbinde, gleichmässig weissgrau behaart. Beine schwarz. Flügelschuppe (?), Kamm weissgelb. 8 mm lang senecio Lw. 20. Hinterleib mit fahlgelben breiten Schuppenbinden aul allen Ringen, Behaarung bleich fahlgelb. Schwinger weissgelb. Flügelschuppe imd Kamm mattgelb. 8 mm lang ventruosa Lw. — Hinterleib mit gelben Schuppenbinden am zweiten und vierten Ringe; der fünfte, sechste und siebente Ring mit anliegenden schneeweissen Haaren dicht besetzt. Schwinger hellgelb. Flügelschuppe und Kamm ockergelb. 8 mm lang. quinta n. sp. <J.