Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 13. (Budapest 1915)

Poppius, B.: Zur Kenntnis der indo-australischen Capsarien. I

INDO-AUSTRAL ISCHE CAPS ARIEN. 5 und anliegend behaart, das erste Glied massig lang, wenig verdickt, gegen die Spitze leicht verengt, ganz an der Basis eingeschnürt, das zweite ist viel länger als das erste, dünner als dasselbe, gegen die Spitze kaum merkbar verdickt, das dritte Glied ist etwas dünner, kürzer als das zweite (das letzte mutiliert). Der Halsschild ist breiter als lang, nach vorne massig verengt mit leicht ausgeschweiften Seiten, der Basalrand in der Mitte kaum merk­bar ausgeschweift. Die Scheibe ist ziemlich gewölbt und geneigt, beim $ mehr geneigt als beim cf , beim d 1 deutlich quer gerunzelt, beim J fast matt, die Calli flach, ziemlich klein, zusammenfliessend, die Apicalstrictur etwa ebenso breit als das zweite Fühlerglied an der Basis dick. Das Schildchen ist flach und glatt mit bedeckter Basis. Die Hemielytren beim d" fast parallelseitig, die Hinterleibspitze ziemlich überragend, beim $ nach hinten etwas erweitert, die Hinterleibspitze nicht überragend, kaum merkbar gerunzelt. Die grosse Membranzelle ziemlich gestreckt mit rechtwinkeliger apicaler Innenecke. Die Hinterflügelzelle ohne Hamus. Die Orificien des Metastethiums sind gross, ohrenförmig, die Spalte flach gekantet. Die Beine massig lang, die Schienen kurz, dunkel bedornt. Das erste Glied der Hinterfüsse etwas kürzer als das zweite, welches kürzer als das letzte ist. Die Klauen mit freien und divergierenden Arolien. Gehört in die Verwandtschaft der Gattung Hyalopeplus STAL, unter­scheidet sich aber erheblich von derselben. Typus: A. annulipes n. sp. Austropeplus annulipes n. sp. Beim c? ist der Kopf schwarz,.eine Längslinie in der Mitte der Stirn, die Unterseite, die Spitze und ein Längsfleck vorne innerhalb der Augen gelb, der Clypeus an der Basis etwas verdunkelt. Beim $ ist der Kopf gelb, ein kleines Fleckchen jederseits an der Basis der Stirn und der Clypeus an der Basis braun. Der Halsschild beim cf schwarz, ein Fleck vorne in der Mitte der Scheibe, in der Mitte von einem schwarzen Längstrich durch­setzt, die Calli, die Seiten vom Vorderrande fast bis zur Basis und die Apical­strictur in der Mitte gelb, die Calli mit schwarzen Zeichnungen. Beim ? ist der Halsschild gelb, ein an der Basis erweiterter Längsstrich in der Mitte der Scheibe, ein nach vorne verschmälerter, bis zum Hinterrande der Calli sich erstreckender Längsfleck jederseits und ein anderer, kleinerer ausserhalb des letztgenannten und etwas vor der Mitte entspingender, die Hinterecken sowie die Vorder- und Hinterränder der Apicalstrictur ganz schmal schwarz. Das Schildchen ist gelb, beim cf in der Mitte mit einer schwarzen Längsbinde, die beim $ schmäler ist und nur bis zur Mitte sich erstreckt. Die Hemielytren sind schwarz, auf dem Corium die

Next

/
Oldalképek
Tartalom