Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 13. (Budapest 1915)

Poppius, B.: Zur Kenntnis der indo-australischen Capsarien. I

16 B. POPPIUS Liocapsus brevirostris n. sp. Das cf schwarz, ein Fleck jederseits an der Basis auf der Stirn, die Apicalstrictur des Halsschildes, ein Längsstrich an der Basis und ein Längs­strich in der Mitte auf dem Corium und der Cuneus an der Basis gelb, das Rostrum, die Spitze ausgenommen, das zweite Fühlerglied mehr oder we­niger deutlich hinter der Basis und die Schienen mehr oder weniger ausge­dehnt braun ; beim Ç der Kopf braun, an der Basis mehr oder weniger ausgedehnt braun, der Clypeus schwarz, der Halsschild gelb, die Calli und zwei Längsbinden in der Mitte der Scheibe, fast den Basalrand erreichend, schwarz, oft die Hinterecken und die Seiten braun—braunschwarz, die dunklen Zeichnungen zuweilen stark zusammenfliessend, die Hemielytren gelb, die Basis der Scutellarsutur, die Spitze und die Commissur an der Basis, zuweilen ganz, auf dem Corium der Aussenrand schmal und der hin­tere Teil ausgedehnt, zuweilen bis zur Mitte, sowie die Apicalhälfte des Cuneus schwarz, das Corium an der Basis braunschwarz, die Unterseite gelb, die hinteren Brüste gelbbraun, der Hinterleib unten zuweilen mehr oder weniger rotbraun, in der Mitte und die Mitte der Mittelbrust braun —braunschwarz, zuweilen die Unterseite ausgedehnt braun, das Ro­strum braun, die Fühler schwarz, das erste Fühlerglied gelbbraun—braun, die Basis und die Spitze schwarz, das zweite hinter der Basis breit gelb — rot, die Beine gelb - rot —braun, die Spitze der Hinterschenkel, die Basis und die Spitze der Schienen und derFüsse braun —schwarzbraun; die Mem­bran ist braunschwarz, die grosse Zelle, die Spitze ausgenommen, die kleine an der Basis und eine breite, die Zellen umgebende, hinter der inne­ren Apicalecke der grossen Zelle durch einen feinen, dunklen Längsstrich unterbrochene Binde hell, die Venen nach der Spitze zu hell. Die Stirn ist ebenso breit ( cf ) oder nicht voll doppelt so breit als der Durchmesser des Auges. Das erste Fühlerglied ist etwas kürzer als der Kopf von vorne gesehen, das zweite etwa ä^-mal so lang als das erste, das dritte etwa um die Hälfte kürzer als das zweite, das letzte mehr wie um die Hälfte kürzer als das dritte. Der Halsschild ist um die Hälfte kürzer als am Basalrande breit, der letztgenannte kaum mehr als dreimal so breit als der Vorderrand. — Long. 7 (cf) - 8 (?), lat. 2*6 (cf) - 3 ( 2 ) mm. Darjeeling! VI, zahlreiche Exemplare, H. FRUHSTORFER (MUS. Hel­singf., Stett. et Vindob.). Liocapsidea nov. gen. Ist mit der Gattung Lioca-psus m. sehr nahe verwandt, unterscheidet sich aber von derselben durch folgende Merkmale : Die Stirn ist an der Basis

Next

/
Oldalképek
Tartalom