Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 11. (Budapest 1913)

Lundström, C.: Neue oder wenig bekannte europäische Mycetophiliden III

EUROPÄISCHE MYCETOPHILIDEX. 3O7 Hinterrande steht. Erster, fünfter und sechster Ring schwarzbraun. Hypo­pygium gelb. Beine gelb, Tarsen und Sporne schwarzbraun. An den Vorderbeinen sind die Metatarsen länger als die Schienen (27—23). Flügel am Vorderrande ein wenig graugelb. Die Adern gelbbraun. Die Untergabel sehr gestreckt, die Basis derselben unter der Mitte der vorderen Basalzelle und weit vor der Basis der Spitzengabel. Die Anal­ader fehlt. Die Axillarader lang, unter der Mitte der Untergabel, nahe zum Flügelrande, verschwindend. Das präparierte Hypopygium dieser Art erinnert durch die recht­winkelig gebogene Unterzange an dasselbe der Brachycampta penicillata LUNDSTR. Die Unterzange der Ii. angulata ist jedoch stärker und an der Spitze, anstatt des Haarpinsels, mit einer Beibe von zugeplatteten, spitzigen Stacheln versehen. Taf. XV. Fig. 5 und 6. Trichonta clavigera n. sp. d\ Fusca ; antennis thorace dupplo longioribus, basi flavis ; thoracis dorso flavo vittis 3 nigro-fuscis ; halteribus albo-flavis ; in segmento secundo abdominis ventre lurido ; hypopygio segmento ultimo longiore et dupplo latiore, nigro ; pedibus luridis ; alis dilutissime fuscis, sub­hyalinis. Exsiccata. Long, corporis : 3*5—4 mm. Hungaria : Kovácspatak, 5 cf. Iß. Y. 1912, leg. KERTÉSZ (Mus. Hung.). Fühler doppelt so lang wie Kopf und Mittelleib zusammen, braun, die Wurzelglieder und das erste oder die zwei ersten Geisselglieder gelb. Untergesicht und Taster braun oder braungelb. Stirn und Scheitel schwarzbraun. Die Punktaugen am Bande der Netzaugen sind sehr deut­lich, aber kein unpaares Punktauge kann ich in der tiefen Stirnfurche entdecken. Rückenschild gelb, mit drei schwarzbraunen, matten Längsstriemen. Brustseiten braun. Schildchen und Hinterrücken braun oder schwarzbraun. Schwinger weissgelb. Hinterleib schwarzbraun, am zweiten Ringe der Bauch und bis­weilen der Hinterrand des Ringes schmutziggelb. Das Hypopygium länger als der letzte Hinterleibsring und doppelt so breit wie dieser, schwarz. Beine schmutziggelb ; die Tarsen braun bis schwarzbraun. An den Vorderbeinen die Schienen ein wenig länger als die Metatarsen (28—25). An den hintersten Beinen die Schienen etwas kürzer als die Tarsen (50-51-) und viel länger als die Metatarsen (27). Flügel schwach braun tingiert, mit braunen Adern. Die Mediast-

Next

/
Oldalképek
Tartalom