Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 10. (Budapest 1912)

Becker, T.: Chloropidae. Eine monographische Studie

CHLOROPIDJ Î. 161 exlineatus BECK., grandiusculus BECK., selectus BECK, und andere. Aber zwischen den Arten mit kürzerem Rüssel gibt es alle Übergänge bis zum langen ; ich führe hier an : nobilis Lw., pleurilicus WIEDEM., nigricollis BECK., so dass eine Trennung der Arten nach diesem Merk­mal aussichtslos erscheint. Aus diesen Gründen behandle ich die Gattung Siphomyici WILLIST. als Synonym von Hippelates Lw. Bestimmung stab eile der Arten. I.Der ganze Thoraxrücken einschliesslich Scbulterbeule und Seitenrand mehr oder weniger matt braungrau mit oder ohne 2 -3 deutlich punktierte Längsreihen. Rüssel in der Regel lang und dünne, gekniet, jeder Teil etwa von Kopfeslänge. , .„. , .. ... „„ .... .._ _ 2. Thoraxrücken auf der Mitte schwarz bis graubräunlich ; Schulterbeulen, Seitenränder und Schildchen gelb. .„ _ „ .. 9. — Thoraxrücken gelb. _ „ .„ „_. . __ .... __ 15. Thoraxrücken schwarz, ohne oder nur mit schwacher Bereifung. .... 18. 2. Thoraxrücken mit drei punktierten Längsreihen. „„ . .... _ „ 3. Thoraxrücken ohne solche Reihen. Rüssel lang, Scheiteldreieck matt braun­grau. Fühler rotgelb, drittes Glied an der Spitze braun. Hinterleib schwarz. Spitze des letzten Ringes gelb. Beine gelb ; alle Schenkel nebst Hinter­schiene auf der Mitte, Tarsen am Ende braun. Iiinterscbienendorn lang und stark gebogen, an der Spitze ansetzend. exlineatus n. sp. Thoraxrücken ohne solche Reihen. Rüssel lang. Scheiteldreieck und Hinter­leib glänzend braun. Beine gelb bis braun, Tarsenwurzeln gelb, teuer COQUILL. 3. Scheiteldreieck mattgrau mit feiner glänzend schwarzer Mittellinie oder solchem Flecken unter den Ozellen. . .. „ „ „ _ 4. Scheiteldreieck mattgrau ohne glänzenden Flecken. .„____„ 6. 4. Büssel von gewöhnlicher Länge. Fühler ganz gelb. ... 5. Rüssel lang. Fühler gelb ; drittes Glied mitunter am Vorderrande braun. Backen nicht sehr schmal. Hinterleib schwarz, erster und zweiter Ring sowie die Spitze des letzten Ringes breit gelb. Hinterränder der übrigen etwas heller. Beine gelb. Hinterschenkel und Hinterschienen mitunter auf der Mitte braun. Schienendorn lang und sehr krumm, etwas vor der Spitze einsetzend. ... proboscideus WILLIST. 5. Backen so breit wie das dritte Fühlerglied. Hinterleib gelb mit braunen Vorderrandsbinden auf den mittleren Ringen. Beine gelb, Hinterschienen mitunter mit braunem Wisch. Schienendorn lang, an der Spitze der Schiene ansetzend. 2 mm. lang. ... . . . _ _ nobilis Lw. 6. Stirn und Fühler gelb. .„„__. .. _ — - 7. Stirn rotbraun, drittes Fühlerglied auf der Oberseite braun. _ 8. 7. Schildchen an der Spitze gelb. Hinterleib gelb mit schwarzen Vorderrands­binden. Beine gelb, Hinterschenkel und Hinterschienen auf der Milte Annales M usei Nationiiis Hunganci X

Next

/
Oldalképek
Tartalom