Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 9. (Budapest 1911)

Lundström, C.: Neue oder wenig bekannte europäische Mycetophiliden

EUROPÄISCHE MYCETOPHILIDEN. 40.") Hinterleib braun, an den vier ersten Ringen mit schmalen, gelben Hinterrandsbinden und ziemlich grossen, dreieckigen gelben Seitenflecken. Hypopygium gross, gelb, an der Spitze braun, länger und breiter als der letzte Hinterleibsring. Beine gelb, Schienen etwas verdunkelt, Tarsen braun. An den Vorderbeinen sind die Schienen kürzer als die Metatarsen (33—-41). Flügel schwach bräunlich tingiert mit gelbbraunen Adern. Die Mediastinalader kurz, gegen die erste Längsader geneigt. Die Wurzel der dritten Längsader vor der Mitte der ersten Längsader (43—53). Die dritte Längsader bogig, unweit der Flügelspitze mit der Bandader zu­sammentreffend. Der Stiel der Spitzengabel kurz, halb so lang wie die kleine Querader. Die obere Zinke der Spitzengabel aufwärts, die untere abwärts geschwungen. Die Basis der Untergabel jenseits der Wurzel der dritten Längsader und weit jenseits der Basis der Spitzengabel. Anal­ader eben vor der Basis der Untergabel abgebrochen. Die Axillarader und die Analader gleich lang. Das präparierte Hypopygium (Taf. XIII. Fig. 1—2) ist breiter als lang. In der Mitte des Ausschnittes der lamina basalis entspringt an der unteren Seite ein langer, platter, starrer Anhang, welcher am vor­deren (Fig. unteren) Teile sehr kurz behaart, am hinteren aber kahl ist. 20. Exechia clypeata n. sp. cf. Flava; antennis thorace longioribns, fascis, basi flavis, articulis flagellarum longis, cylindncis , capite luteo ; thoracis dorso Jlavo uittis 3 luteis; abdomine flavo, segmentis 2 primis supra fascis, 3 et 4 fascia basali lata fusca, 5 et 6 fascis; alis dilide luteis , subhyalinis, vena tertia curvata. Exsiccata. Long, corporis : 4 mm. Carinthia : Federaun, 1 cf . (Mus. Hung.) Fühler länger als Kopf und Mittelleib zusammen, hellbraun, die Wurzelglieder und die Basis des ersten Geisseigliedes gelb. Alle Geißel­glieder zylindrisch, drei bis viermal länger als breit, relativ lang be­haart. Kopf braungelb mit sehr kurzen, anliegenden, schwarzen Haaren. Bückenschild gelb mit drei braungelben Längsstriemen. Brustseiten gelb. Schildchen und Hinterrücken braungelb. Schwinger gelb. Hinterleib gelb, erster und zweiter Bing oben hellbraun, dritter und vierter oben mit einer breiten, braunen Vorderrandsbinde, welche an der Mitte dreieckig bis zum Hinterrande des Binges ausläuft, fünfter und sechster Ring fast ganz braun. Hypopygium gelblich. Beine gelb, Sporne und Tarsen braun. An den Vorderbeinen die Schienen und Tarsen fast gleich lang (45—1-8). Flügel schwach braungelb tingiert mit braunen Adern. Die Mediastinal-

Next

/
Oldalképek
Tartalom