Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 9. (Budapest 1911)

Becker, T.: Chloropidae. Eine Monographische Studie. III. Teil. Die indo-australische Region

142 TH. BECKER. Fühler sehr kurz, das rundliche dritte Glied unten roth. Rüssel schwarz, verlängert. Untergesicht schwarz. Taster rothgelb. Backen tief umgebo­gen, fast doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied, glänzend schwarz ; von der Seite gesehen sind die Backen scheinbar sehr schmal. Thorax und Hinterleib schwarz, mässig glänzend, Stirn und Thoraxrücken mit anliegenden, kurzen und breiten gelben Härchen, welche weitläufig ge­lagert sind und am Thorax unregelmässige Längsreihen bilden. — Hinterleib nackt. Beine schwarzbraun ; die Kniee, die Vorderschienen ganz und die hinteren Schienen an der Spitze, desgleichen alle Tarsen gelb. — Flügel weisslich ; zweite Längsader sehr kurz, die dritte und vierte parallel, letztere an der Flügelspitze mündend. Schwinger schwarz­braun. Körperlänge 1 mm. 2 Exemplare von -Java : Semarang (JACOBSON), Museum von Am­sterdam ; 1 Exemplar von der Insel Formosa : Takao ( SAUTER ), Ungar. Nat. Museum. Diese Art steht M. funicola MEIJERE sehr nahe, hat dasselbe Flügelgeäder, nur ist die hintere Querader schiefer gestellt und der kleinen Querader noch mehr genähert. Bei M. funicola sind jedoch die Fühler ganz gelbroth, das glänzend schwarze Stirndreieck tritt viel deutlicher hervor, der Thorax ist dicht kurz schwarz behaart und na­mentlich fehlen die für M. minimum karakteristischen gelben Härchen ; auch ist letztere noch kleiner. Ebenfalls wie M. funicola soll M. minimum Blut saugen. Notonaulax BECK. 151. Notonaulax fascipes n. sp. Es fehlt diesem Exemplar leider das dritte Fühlerglied, allein es ist so karakteristisch gezeichnet, dass es auch ohne Fühler kenntlich gemacht und nicht verkannt werden kann. Thorax von glänzend schwarzer Grundfarbe, auf dem Bücken matt braun, deutlich punktiert mit drei tief gefurchten Punktreihen. Schild­chen kurz, aber sehr grob behaart mit vier blassbraunen Randborsten. Behaarung sehr kurz schwarz. Brustseiten auf der oberen Hälfte dicht grau bestäubt, auf der unteren glänzend pechschwarz. — Kopf pech­braun ; die etwas wulstartig vorgezogene Stirn gelb ; sie ist fast doppelt so breit wie ein Auge, kurz dunkel behaart ; das Scheiteldreieck ist ganz undeutlich und von der Stirnfläche nicht getrennt ; Untergesicht und die schmalen Backen grau bestäubt, jedoch ist der untere Rand der seitlichen Mundeinfassung glänzend schwarz ; Taster rostgelb ; die Wurzelglieder der Fühler gelb, drittes Glied ('?). — Hinterleib pech­braun mit schmalen gelben Hinterrandsäumen. Beine rostgelb ; Hüften

Next

/
Oldalképek
Tartalom