Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 6. (Budapest 1908)
Szépligeti, V.: Braconiden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums. II. Theil
BRACONIDEN DES UNGARISCHEN NATIONAL-MUSEUMS. 423 var. 2.* — Bohrer länger als der Körper, Hüften schwarz, Orbita schwarz oder roth (XL linguarius NEES). var. 3.* — Wie var. 1 ; Bohrer so lang wie der Hinterleib und Metanotum. var. 4.* cf. — Hüften roth, Hinterleib schwarz. var. S.* — Hinterleib (ganz oder z. Th.), Hüften und Orbita roth. (M. conspicuus WESM.) var. 6.* — Wie var. 5; Mesonotum, Schildchen und Tegula roth. (Ungarn.) Anmerkung: M. abbreviator RATZB., cingulator RATZB. und compenditus VOLL, kenne ich nicht. V. Region. M. (Agathin) melanopleura BRÜLLE. — Paraguay. Agathis caudata SZÉPL . gehört auch in diese Gattung. VI. Region. .V. (Agathis) semirubra BRÜLLE. — Nordamerika: Kansas. Subfam. CardiocJiilinae. Cardiochiles NEES. (!. trimaculatus CAM . — Deutsch-Ost-Afrika: Moschi ; 3 Exemplare. C. Enderleini n. sp. cf. — Dicht und grau behaart. Kopf punktiertrunzlig, hinter den Augen gerundet ; Gesicht fein und dicht punktiert' mit Mittelkiel : Backen kurz. Mesonotum punktiert und glänzend, Mittellappen mit einem schwach ausgebildeten Längskiel, die Seitenlappen mit je einer Längsfurche. Schildchen punktiert, mit einem kurzen Dorn bewaffnet. Mesopleuren punktiert, oben glatt, die Furche crenuliert. Metanotum kurz, senkrecht gestutzt, stark behaart. Erstes Segment punktiert, die folgenden glatt. Sporn der Hinterschienen halb so lang wie das erste Tarsenglied. Schwarz ; Thorax roth, Brust und Basis des Metanotums schwarz. Flügel hyalin, Ende von der ersten Cubitalquerader an braun. Länge 7 mm. Deutsch-Ost-Afrika : Mto-ya-kifaru. Herrn Dr. G. ENDERLEIN in Stettin gewidmet. Neocardiochiles nov. gen. Augen kahl, Mitteltheil des Mesonotums stark vorstehend. Mesopleuren ohne Furche ; erste Cubitalquerader gerade und ohne Ast, folg-