Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 6. (Budapest 1908)
Gugler, W.: Die Centaureen des Ungarischen National-Museums. Vorarbeiten zu einer Monographie der Gattung Centaurea und ihr nächst verwandten Genera
VI. 1907. DIE CENTAUREES DES UNGARISCHEN NATIONALMUSEUMS. Vorarbeiten zu einer Monographie der Gattung Gerdau rea und der ihr nächst verwandten Genera. Von WILHELM GUGLEU. (Taf. I.) EINLEITUNG. ZWECK UND PLAN DER ARBEIT. Seit einer Reihe von Jahren beschäftige ich mich mit dem Studium der Cvnarocephalen und bin nunmehr hinsichtlich der Gattung Centaurea (sensu lato) zu einem vorläufigen Abschlüsse gelangt. Dies verdanke ich vor allem dem liebenswürdigen Entgegenkommen des Herrn Dr. F. FILARSZKY, Direktors der Botanischen Abteilung des Ungarischen Nationalmuseums in Budapest, welcher mir nicht nur in bereitwilligster Weise das gesamte einschlägige Material der dortigen Herbarien zur Revision überließ, sondern mir auch aus der herrlichen Bibliothek seines Instituts verschiedene wertvolle botanische Werke freundlichst für längere Zeit zur Verfügung stellte. Ferner bin ich den Herren Dr. A. v. DEGEN und Dr. J. KÜMMERLE, die namentlich während meines zweimaligen Aufenthaltes in Budapest durch Übermittlung von Literatur und sonstige Beihilfe bei meinen Studien meine Arbeit wesentlich förderten, sehr verpflichtet. Ich erlaube mir, hier allen diesen Herren meinen herzlichsten Dank für Ihre Güte auszusprechen, ebenso auch Herrn Dr. JÁvoRKA für die Anfertigung der beigegebenen Tafel. Vorerst seien mir einige Bemerkungen über das dieser Arbeit zu gründe liegende Material gestattet. Mit Ausnahme des KITAIBEL'schen 1 und KossuTH'schen Herbars, deren Centaureen ich in Budapest durchsah, waren mir die sämtlichen 1 Eine Ubersicht über das einschlägige Material dieses seiner vielen Originale wegen so interessanten Herbars soll als Anhang dieser Arbeit angefügt werden.