Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 4. (Budapest 1906)

Szépligeti, V.: Braconiden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums. I. Theil

BRACONIDEN DES UNGARISCHEN NATIONAL-MUSEUMS. 58 t ganz kurz. — Schwarz ; Schaft und Mundgegend röthlich ; Flagellum hraun. Tegulae, Beine, das 2. und die Endsegmente gelb oder gelbroth. Flügel hellbraun, Nerven und Bandmal braun. — Länge 4 mm., Bohrer '' 4 des Hinterleibes. Bolivien : Mapiri. Subf. DORYCTINAE. Liodoryctes nov. gen. Acanthobracon SZÉPL. part, (non KRIECHB.) Kopf kubisch, undeutlich gerandet ; Stirn nicht vertieft. Parapsiden fehlen. Mesopleuren oben und unten mit Furche. Luftloch des Meta­notums klein, elliptisch. Innere Seite des Bandmals bedeutend kürzer als die äussere, Badialzelle erreicht fast die Flügelspitze, 2. Cubital­zelle länger als hoch, fast parallel, rücklaufender Nerv an die 1. Cubi­talzelle inserirt, Parallelader unten inserirt. Nervulus interstitial. Hin­terzelle der Hinterflügel mit einer knieförmig gebogenen Querader. Vor­dertarsen fast doppelt so lang wie die Schiene ; Mittelbeine kurz, die Tarsen so lang wie die Schiene : Hinterhüften mit zwei Zähnen, der vor­dere lang und gebogen, der hintere klein, knotenförmig. Hinterleib glatt, 2. Sutur glatt; I. Segment quer, das 2. mit einem elliptischen Mittel­feld. die Querfurche schwach punktirt. Hypopygium kurz. L. australien sis SZÉPL. J . — Australien. Trichodoryctes nov. gen. Acanthobracon SZÉPL. p. p. Kopf kubisch, nicht gerandet; Stirn vertieft. Parapsiden tief, Mit­tellappen vorstehend. Mesopleuren mit zwei Furchen. Metanotum mit zwei Tuberkeln. Luftloch klein und fast rund. Bandmal schmal, die innere Seite bedeutend kürzer als die äussere; Badialzelle erreicht nicht die Flügelspitze, 2. Cubitalzelle ziemlich kurz, nach aussen zu verschmä­lert, der rücklaufende Nerv an die 1. Cubitalzelle inserirt. Nervulus postfurcal, Parallelader ganz unten inseiirt; Hinterzelle der Hinter­tiügel mit einer knieförmig gebogenen Querader. Vordertarsen fast dop­pelt so lang wie die Schiene ; Mittelbeine kurz, die Tarsen so lang wie die Schiene : Hinterhüften mit einem vorderen langen und einem hinteren kurzen Zahn. Segmente 1—2 und die 2. Sutur gerieft; das 1. Segment fast quadratisch, das 2. mit einem elliptischen Mittelfeld ; Körper lang behaart. T. xti iolalus SZÉPL . $>. — Borneo.

Next

/
Oldalképek
Tartalom