Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 3. (Budapest 1905)

Szépligeti, V.: Exotische Braconiden aus den aethiopischen, orientalischen und australischen Regionen

EXOTISCHE JÎ RACONIDEN. 31 I. scoparius n. sp. 5 . — Metanotum mit einem schwarzen Längs­strich an der Mitte ; Segmente 1—4 (den Hinterrand und die Vorderecken des vierten Segmentes ausgenommen) längsrunzelig; im übrigen wie I. pulchricaiiclis m. Länge 15 mm., Bohrer 20 mm. Sierra Leone. I. speciosissimus n. sp. j. —Kopf glatt, quer, hinter den Augen erweitert ; Backen lang, Augen klein, Stirne flach. Scheitel breit. Schaft cvlindrisch. Thorax glatt, Parapsiden fehlen. Metanotum ohne Kiel. Innere Seite des Bandmals kürzer als die äussere, lîadialzelle erreicht die Flü­gelspitze, N. recurrens an der ersten Cubitalzelle inserirt, Cubitalader an der Basis gebogen. Nervulus etwas postfurkal. Schienen kurz behaart. Hinterleib lanzettlich ; erstes Segment etwas länger als am Ende breit, längs der Mitte runzelig und mit Kiel ; zweites Segment quer, so lang wie vorne breit, an der Mitte längsrunzelig, neben dem Seitenrande ver­tieft, das Mittelfeld unvollkommen begrenzt und glatt ; zweite Sutur fast gerade und crenulirt ; drittes Segment mit Vorderecken und wie die fol­genden Segmente glatt ; Hypopygium so lang wie die Hinterleibsspitze. Schwarz ; Kopf. Taster und Ende der Fühler gelb ; Schienen und Tarsen der Vorderbeine gelblich braun. Flügel schwarz, ein Fleckchen an der Mitte und ein grosser ovaler, an der zweiten Cubitalquerader lie­gender Fleck hyalin ; Bandmal schwarz. Länge 20 mm.. Bohrer eben so lang. Sierra Leone. I. neger SZÉPLIG . — Gamerun. I. trifasciatus n. sp. <j> . — Kopf fast kubisch, glatt, hinter den Augen erweitert ; Gesicht runzelig, Fühlergrund höckerartig. Stirne flach, mit Binne. Augen klein, Hinterkopf kaum gebuchtet. Schaft cylindrisch. an der Spitze unten mit Zahn, drittes Glied nur ein wenig länger als das vierte. Thorax glatt : Parapsiden ziemlich kurz, vorne deutlicher ; die Grube vor dem Schildchen seicht und glatt ; Metanotum nicht gewölbt. Innere Seite des Bandmals kürzer, als die äussere, Badialader erreicht die Flügelspitze, N. recurrens nicht interstitial, Cubitalader an der Basis gebrochen, erste Discoidalzelle nicht parallel. Hinterschienen und Tarsen kräftig, kurz beborstet. Hinterleib lanzettlich, Segmente 2—3 längsrunzelig, die übrigen glatt : erstes Segment kaum länger als an der Spitze breit, die Basis verschmälert, neben dem Seitenrande mit Furche, Mittelkiel fein ; zweites Segment quer, länger als das dritte, ohne Mittelfeld oder

Next

/
Oldalképek
Tartalom